Tierschützer fassungslos Skandal in Augsburg: Zoo gibt Affen an Tierversuchslabor ab

Paviane
Der Zoo in Augsburg hat über 50 Paviane. Zwei junge Männchen wurden nun jedoch an ein Forschungslabor abgegeben. (Symbolbild)
Geo Television / Guillaume

Dieser Fall schockt nicht nur Tierschützer!
Der Augsburger Zoo gibt zwei seiner Jungaffen an das Deutsche Primatenzentrum in Göttingen ab. Hier finden zu Forschungszwecken auch Tierversuche statt. Tierschützer sorgen sich nun um das Wohl der jungen Paviane und deren Nachwuchs.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Die Affen sollen vor allem Nachkommen zeugen

„Abstoßend“, „grausam“ und „unnötig“ – die Tierschutzorganisation PETA findet klare Worte für die Abgabe zweier Affen des Augsburger Zoos. Wie zuerst die Augsburger Allgemeine berichtete, seien zwei männliche Paviane an die Forschungseinrichtung des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) in Göttingen abgegeben worden. Auf Anfrage von RTL bestätigte der Zoo die Informationen. Dass Tiere in andere Zoos umziehen, ist alte Praxis. Die Anfrage des DPZ sei laut Zoo-Chefin Barbara Jantschke jedoch neu.

Lese-Tipp: Es leuchtet fast wie E.T.! Dieses Affenbaby ist eine Sensation

Man habe mit dem Primatenzentrum vorab geklärt, was man dort mit den beiden Affen aus Augsburg vorhabe, so Jantschke gegenüber der Augsburger Allgemeinen. Dem Zoo sei bestätigt worden, dass die beiden 13 und 15 Jahre alten Tiere nicht für Versuche vorgesehen seien. „Die Tiere werden gebraucht, um eine neue Zuchtgruppe aufzubauen“, so der Zoo gegenüber RTL.

Im Video: Der König der Löwen von Dubai

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tierschutzorganisationen sind sich sicher: Die Nachkommen werden für Tierversuche missbraucht werden

Für PETA nur leere Worte. Der Nachwuchs werde künftig höchstwahrscheinlich für Tierversuche missbraucht, so Dr. Yvonne Würz, Fachreferentin für Tiere in der Unterhaltungsbranche in einer Pressemitteilung. „Es ist abstoßend, dass Zoos und Tierparks Tiere als Besuchermagneten züchten und den ‚ungewollten Überschuss‘ regelmäßig wie seelenlose Gegenstände geradezu ‚entsorgen‘“, heißt es weiter. Auch der Augsburger Zoo beweise, dass es ihm weder um Tier- noch um Artenschutz gehe.

Lese-Tipp: Statt Tierversuchen an Mäusen: Revolutionieren diese kleinen Kriecher die Medikamentenforschung?

Auch die Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche verurteilen die Abgabe der Affen scharf. Das DPZ beschäftigt sich vor allem mit Neurowissenschaften, Infektionsforschung und den Organismen von Primaten. Wie Ärzte gegen Tierversuche in der Augsburger Allgemeinen jedoch schildern, sollen die Nachkommen von Affen aus dem DPZ auch in die sogenannte Xenotransplantations-Forschung gehen. Heißt: Den Affen werden zu Forschungszwecken gentechnisch veränderte Schweineherzen eingesetzt.

Lese-Tipp: Make-up: Tierversuche? Nicht mit diesen Brands!

Geht ihr gerne in den Zoo?

„Es ist eine Schande, dass der Zoo heute fühlende Lebewesen zur Zucht abgibt, damit deren Kinder schon morgen in grausamen und unnötigen Experimenten gequält werden können“, schreibt PETA. Die Tierschützer fordern nun einen Stopp der Pavian-Zucht und eine Regelung für Zoos, wohin und aus welchem Grund sie Tiere abgeben oder verkaufen. (jbü)