Bloß nicht wegschmeißen!Kisten mit altem Spielzeug im Keller? Diese Barbies und Puppen sind richtig was wert

Sie schlummern seit Jahren vergessen in Kellerkisten: unsere alten Puppen. Höchste Zeit, mal auszumisten. Doch Vorsicht! Diese Kindheitslieblinge sollten nicht einfach im Müll landen. Denn manche Puppen von Mattel, Käthe Kruse oder Zapf sind heute noch immer richtig viel Geld wert!
Barbie Puppen von Mattel
Sie regieren seit 1959 die Spielzeugregale: die Barbies vom US-Unternehmen Mattel. Während die erste Barbie noch blond, schlank und in einem gehäkelten Streifen-Bikini daherkommt, sollen die Puppen heute vor allem eines verkörpern: Emanzipation, egal woher Frau auch kommen mag, wie sie aussieht oder ob sie vielleicht ein Handicap hat.
So lobenswert das auch ist, sind Sammler jedoch vor allem an Barbies aus der älteren Generation und an Sammlerstücken interessiert. Auf dem Online-Marktplatz eBay sind aktuell diese drei Puppen Spitzenreiter:
Eine Barbie, designt von Karl Lagerfeld aus dem Jahre 2014, wird für 5.490 Euro gehandelt.
Die Sonderausgabe der Queen-Elizabeth-Barbie von 2022 kann bis zu 4.500 Euro einbringen. Ein besonders motivierter Verkäufer will sogar satte 24.000 US-Dollar für die Puppe haben.
Eine Puppe der Chataine-Kollektion aus 2003 wird für knappe 1.900 Euro angeboten.
Der höchste Preis, der jemals für eine Barbie erzielt wurde, liegt aber bei – Achtung! – 220.000 Euro. Die Puppe wurde 2010 auf einer Aktion des Auktionshauses Christie’s versteigert. Allerdings werden herkömmliche Barbies wohl kaum zu solch horrenden Preisen verkauft werden. Denn das Sammlerstück von Christie’s ist eine Sonderanfertigung für einen australischen Juwelier und trägt eine Kette mit echten Diamanten.
Im Video: Diese Frau lebt mit 500 Barbies in einem Raum
Welche Barbiepuppen sind wertvoll?
Doch wie erkennt der Laie, ob seine Barbie wertvoll ist oder nicht? Das Online-Schnäppchenportal eBay Kleinanzeigen gibt folgende Tipps:
Zustand und Alter der Puppe checken. Wie bereits erwähnt, sind vor allem die Barbies aus den 60er-Jahren sehr gefragt. Je älter und besser erhalten die Puppe ist, desto mehr bringt sie ein.
VIP-Barbies sind sehr begehrt, also Puppen, die Stars darstellen. Besonders beliebt sind wohl Marilyn-Monroe- und Audrey-Hepburn-Barbies. Eine Puppe, die die Sängerin Diana Ross darstellt, wird auf eBay gerade für 180 Euro gehandelt.
Barbies von Designern stehen bei Sammlern ebenfalls hoch im Kurs. Die Puppe von Karl Lagerfeld fand bereits Erwähnung, ebenfalls beliebt sind Entwürfe von Givenchy und Dior, die beide zu Preisen zwischen 400 und 500 Euro angeboten werden.
Außerdem wichtig: nicht auf Barbie-Kopien hereinfallen. Eine echte Barbie hat laut dem Barbie-Portal Fashiondollz die Jahreszahl und den Hersteller Mattel eingeprägt. Bei Barbies, die seit 2018 auf den Markt sind, steht dies im Rücken oder Nacken der Puppe, bei älteren Barbies ist sie im Halsring eingeprägt. Auf den Originalverpackungen sollte außerdem das Barbie-Logo zu sein.
Lese-Tipp: Betrüger immer klüger! Wie eine Lehrerin beinahe in die Abzock-Falle tappte
Puppen von Schildkröt und Käthe Kruse

Doch Barbies sind natürlich die einzigen Puppen, mit denen Kindern damals wie heute gerne spielen. Besonders bekannt – und bei Sammlern sehr beliebt – sind wohl die Anfertigungen von Schildkröt und Käthe Kruse. Laut eBay Kleinanzeigen sind aber auch diese Marken immer wieder gefragt:
SH, Simon & Halbig
Jumeau
Petit Collin
Armand Marseille
Schoenau & Hoffmeister
Lenci
Die teuerste Puppe von Käthe Kruse wird auf eBay gerade mit knapp 3.800 Euro gehandelt, Schildkröt-Puppen wiederum variieren zwischen 500 und 800 Euro.
Lese-Tipp: Die beste Barbie-Alternative: Wir feiern diese Puppen
Wie auch bei den Barbies kommt es bei dem Verkaufspreis sehr auf das Alter und den Zustand der Puppen an, wie der Puppen-Store auf seiner Webseite schreibt. Heißt also auch hier: Je älter und besser erhalten, desto mehr können Verkäufer für ihre Puppen verlangen. Ebenso beliebt seien Sondereditionen, also Puppen, die nur in geringer Zahl angefertigt wurden, und Puppen mit kleinen Makeln.
Lese-Tipp: Seltene und wertvolle Münzen: Tragen Sie ein Vermögen mit sich herum?
Gerade bei diesen Puppen ist es jedoch empfehlenswert, einen Experten zurate zu ziehen. Denn je nach Material und Verarbeitung können die Preise stark schwanken. Puppen aus Porzellan seien so hochwertiger als Puppen aus Silikon, heißt es auf eBay Kleinanzeigen und Exemplare, die mit Sägemehl und Rosshaar gefüllt seien, seien wertvoller als mit Polyester gefüllte Puppen.
Und wie sieht's bei Ihnen aus?
Die Kohlkopf-Puppen von Cabbage Patch Kids
Diese Puppen haben vermutlich die wenigsten vor Augen, wenn sie an seltene Sammlerstücke denken. Doch die Kohlkopf-Puppen der Marke Cabbage Patch Kids können online noch richtig Geld bringen. Das teuerste Exemplar auf eBay liegt aktuell bei fast 1.400 Euro.
In den späten 1970ern nähte der Kunststudent Xavier Roberts aus Stoffresten eine Puppe und verkaufte sie gegen eine „Adoptionsgebühr“ von 30 US-Dollar auf einem Flohmarkt. So steht es zumindest in der Historie auf der offiziellen Cabbage Patch Kids Webseite. Die Puppen wurden ein Verkaufsschlager; handgefertigte Puppen kosten im Handel mittlerweile bis zu 300 Euro.
Für eine alte, gut erhaltene Kohlkopf-Puppe mehr als 1.000 Euro zu verlangen ist aber selten. Das Vergleichsportal Fabtintoys, das sich auf antikes Spielzeug spezialisiert hat, zeigt, dass die meisten Exemplare zwischen 500 und 800 Euro gehandelt werden.
Die Baby Born von Zapf
Und nun zu dem Puppen-Liebling, den Kinder nicht nur anziehen und frisieren können, sondern der auch noch redet, weint und Pipi macht: die Baby Born von Zapf. Die Puppen sind ehrlicherweise nicht so viel wert wie eine Sammler-Barbie, aber bevor die weinenden Silikon-Babys in der Tonne landen, sollten sie lieber an Sammlerfreunde verkauft werden.
Lese-Tipp: Nicht nur Meissen! Diese Porzellan-Schätze von Oma sind ein Vermögen wert
Die meisten Puppen werden dort zwischen 100 und 150 Euro gehandelt, doch je älter das Baby ist, desto mehr bringt es ein. Ein Angebot für eine Baby Born von 2003 liegt aktuell bei 400 Euro. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Übrigens: Wer sicher gehen will, wie wertvoll seine Puppe wirklich ist, kann sich natürlich auch von einem Gutachter oder einem Antiquitätenhändler beraten lassen oder sich auf Sammler-Webseiten über die aktuellen Durchschnittspreise der Puppen informieren. (jbü)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen,






























