Body PositivityDie beste Barbie-Alternative: Wir feiern diese Puppen

Eine Gruppe an Barbie-Puppen.
Barbies sind weltbekannt: Doch es gibt Alternativen, die ein nicht so krasses Körperbild darstellen.
iStockphoto

Die Barbie hat Kultstatus. Die Ankleidepuppe hält Einzug in unzählig viele Kinderzimmer auf der ganzen Welt. Doch was, wenn Eltern auf die Barbie verzichten wollen? Einige Gründe sprechen für die trendige Kult-Blondine. Wir haben nach anderen Püppchen Ausschau gehalten und sind fündig geworden. Welche Barbie-Alternativen wir besonders toll finden.

Barbie spaltet die Meinungen

Sie ist rank und schlank, blond und in manchen Augen die Perfektion an Schönheit: Barbie gilt seit 1959 zu den bekanntesten Spielpuppen weltweit. Nach 60 Jahren gibt es jetzt aber Gegenwind. Die Anschuldigung: Die Puppe stelle ein unrealistisches Schönheitsideal dar, das für Mädchen und Jungen sogar negativen Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl haben könne, sagen Studien.

Durch Bewegungen für mehr Body Positivity hat der Spielpuppenmarkt reagiert. Realistische Körpermaße, verschiedene Nationalitäten und Individualität werden bei neuen Puppen-Kreationen großgeschrieben. Auch das Unternehmen Mattel selbst zeigt sich einsichtig: Mit neuen Barbie-Fashionista-Puppen* bringen sie selbst eine Alternative zu ihrer originalen Figur auf den Markt. Die Püppchen haben natürlich-schöne Rundungen, verschiedene Hauttöne und Haarfarben und sitzen mitunter sogar im Rollstuhl. Das nennen wir Inklusivität!

Wir haben aber auch noch weitere Barbie-Alternativen gefunden, die mit süßen Design und realistischem Body-Image überzeugen. Das sind unsere Favoriten.

Süße Alternative: Die Lottie Puppe

Mit 18 Zentimetern sind die Lottie-Püppchen nicht ganz so groß wie Barbie, passen aber dennoch gut in Puppenhäuser. Auffällig: Die Alternative zur Barbie ist kindlicher, hat große Knopfaugen und zeigt ein gesundes Körperimage. Auf Make-up, Accessoires und Co. wird verzichtet. Die Lottie-Puppen gibt es in vielseitigen Modellen. Highlight sind die fantasievollen Rollen, in die die Puppen schlüpfen: Sie können Ballett-Tänzerinnen, Schneeköniginnen oder Journalistinnen sein.

Vorteile der Lottie-Puppen:

  • süße Optik

  • optimale Größe zum Mitnehmen

  • Schultern und Hüfte mit Kugelgelenk, Knie knickbar

  • tolle Vielfalt an Puppen-Modellen

  • realitätsnahe Körper

  • altersgerechte Schminke und Accessoires

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neue Alternative: Creatable-World-Puppen von Mattel

Mit dieser Barbie-Alternative revolutioniert Mattel den Puppenmarkt: Denn die Creatable-World-Puppen* sind geschlechtsneutral. In großen Sets befinden sich sowohl Kleidungsstücke für Mädchen als auch für Jungen sowie zwei Perücken. Kinder sind also frei in der Gestaltung ihrer Püppchen. Mit 30 Zentimetern sind die Modelle recht groß. Trotzdem: Im Vordergrund steht die Kreativität der Kinder. Schönheitsideale werden hier nicht vorgelebt. Dazu sagen wir: top!

Vorteile der Creatable-World-Puppen:

  • moderne Fashion, Trends aus der Modewelt

  • Kleidung funktional (z. B. Reißverschlüsse und Druckknöpfe)

  • 13 bewegliche Gelenke an Fuß, Knie, Schulter, Hals und Co.

  • Vielseitigkeit durch zig Kombinationsmöglichkeiten

  • geschlechtsneutral

  • verkörpern keine Schönheitsideale

Die Barbie-Alternativen überzeugen mit gesundem Body-Image

Wir lieben die Barbie – so ist es nicht. Trotzdem verkörpert die blonde Schönheit seit Jahrzehnten ein Ideal, das kaum erreichbar ist. Alternativen zur Barbie können das besser: Sie zeigen, dass auch Rundungen schön sein können. Oder, dass jeder tragen kann, was er möchte. Die Barbie-Alternativen schränken Kids beim Spielen nicht ein. Genau deshalb machen sie so viel Spaß.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.