RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome und Publizist Jakob Augstein diskutieren im "Gegenverkehr"
Bahnstreik: "Die möchten eine riesige Lohnerhöhung haben in einem Laden, der nicht funktioniert."
Ab Sonntag wird wieder gestreikt. Mit 50 Stunden der bisher längste Streik. Aber ist dieser Tarifstreik überhaupt noch verhältnismäßig? Diese Frage stellen sich auch RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome und Publizist Jakob Augstein während ihrer Fahrt durch Berlin im „Gegenverkehr“.
Blome: 50 Stunden Streik sind keine "Tarifauseinandersetzung mit Augenmaß"
Vor dem am Sonntag anstehenden Streik geht es für RTL-Politikchef Nikolaus Blome und Publizist Jakob Augstein mit dem Auto durch Berlin. Augstein unterstützt den Streik, Blome fragt sich hingegen, ob dieser dritte und bisher längste Streik noch verhältnismäßig ist: „50 Stunden Streik, einmal komplett die Republik lahmzulegen, ist nicht mehr das, was übrigens ich glaube auch das Gesetz von den Gewerkschaften und übrigens auch von den Arbeitgebern verlangt. Nämlich eine Tarifauseinandersetzung mit Augenmaß.“
Lese-Tipp: Augstein & Blome zoffen sich jetzt auch freitags im Polit-Podcast
Wie stehen Sie zu dem Thema? Stimmen Sie hier ab!
Anmerkung der Redaktion: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Augstein zu Bahn-Boni: "Dafür ist also das Geld da!"
Während seit Monaten über die Erhöhung der Gehälter von Bahnmitarbeitenden diskutiert wird, gibt es für rund 30.000 Beschäftigte satte Bahn-Boni. „Dafür ist also das Geld da! Das Geld ist nicht da, um den Kolleginnen und Kollegen ein anständiges Gehalt zu zahlen und dafür zu sorgen, dass die Züge pünktlich fahren,“ findet Augstein.
Doch ob die Züge pünktlich sind oder nicht, damit hätten laut Blome die Beschäftigten der Bahn gar nichts zu tun. Das Problem sei viel eher das ganze System: „Sie möchten eine riesige Lohnerhöhung haben in einem Laden, der nicht funktioniert.“
Für Augstein fallen all diese Missstände bei den Bahnmitarbeitenden zusammen und seien noch ein Grund mehr, jetzt weiter zu streiken: „Jetzt haben die die schlechte Laune der Reisenden auszuhalten, die haben das Missmanagement ihrer Führung auszuhalten, ganz abgesehen davon, dass sie die Folgen der Wirtschaftskrise und der Inflation und dieses großartigen Ukrainekriegs mitzutragen haben. Und dann sagen Leute wie Sie die dürfen nicht streiken.“ Die ganze Diskussion zwischen Augstein und Blome sehen Sie im Video. (khe)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.