2,24 Millionen Euro für den Bahn-Chef

Bahn ist oft zu spät & verschuldet - trotzdem doppeltes Gehalt für Chef Rüdiger Lutz

Richard Lutz
Richard Lutz folgt auf Rüdiger Grube. Foto: Britta Pedersen
deutsche presse agentur

Im letzten Jahr hat Bahnchef Richard Lutz doppelt so viel Geld bekommen, als noch ein Jahr zuvor. Am Donnerstag veröffentlichte die Bahn den Geschäftsbericht und darin sieht man, nicht nur der Chef hat einen sehr großzügigen Bonus bekommen.

Bonus von 1,26 Millionen Euro

2,24 Millionen Euro – so viel hat Bahnchef Richard Lutz im letzten Jahr insgesamt bekommen. Sein Grundgehalt lag bei ca. 970.000 Euro und oben drauf gab es dann einen Bonus von 1,26 Millionen dazu.

Ihre Meinung zählt - stimmen Sie hier ab

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

So unpünktlich wie seit zehn Jahren nicht mehr

ARCHIV - 28.02.2023, Hessen, Frankfurt/Main: Ein Zugbegleiter steht am Hauptbahnhof an einem ICE. Nach einem schnell beendeten Tarifauftakt Ende Februar wollen sich die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) an diesem Diensta
Tarifverhandlungen Bahn
geo vco, dpa, Sebastian Gollnow

Dabei gibt es bei der Deutsche Bahn eigentlich keinen Grund für einen großen Bonus. Im letzten Jahr hatte die Bahn eine Pünktlichkeitsquote von 65,2 Prozent und damit ein Quote so niedrig, wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Und: Die Bahn hat im letzten Jahr einen Verlust von knapp 230 Millionen Euro gemacht. Eigentlich hätte die DB einen viel höheren Verlust, wäre da nicht das Logistik-Unternehmen Schenker, eine Tochter der Bahn. Schenker hatte einen Gewinn von 1,8 Milliarden Euro und hat so der Deutschen Bahn geholfen.

Großzügige Boni auch für andere Vorstandsmitglieder

Auch andere Vorstände bei der Bahn haben ordentlich Geld bekommen. So gab es für Infrastrukturvorstand Berthold Huber 1,41 Millionen, Personalvorstand Martin Seiler bekam 1,39 Millionen. Sämtlichen Vorstandsmitgliedern wurde im vergangenen Jahr ein erfolgsabhängiger Bonus gezahlt. Auch wurden die Gehälter der Manager um 14 Prozent erhöht.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.