Jerromy B. wird mehrfach in den Arm gebissen
Vater stirbt, als er Giftschlange aus Kindergarten holen will

Er bezahlt seinen Einsatz mit dem Leben.
In einem Vorort der australischen Stadt Townsville kommt ein 47 Jahre alter Familienvater ums Leben. Offenbar will der Mann einem Verwandten helfen, eine Schlange aus einem Kindergarten zu entfernen – doch das Tier beißt zu. Kurze Zeit später stirbt B. im Krankenhaus. Die Ärzte können ihm nicht mehr helfen.
Mann steigt nach Schlangenbissen ins Auto und fährt nach Hause
Der Tote soll Jerromy B. heißen, wie die Daily Mail berichtet. Der 47-Jährige soll nicht gewusst haben, um welche Schlangenart es sich handelte, als er dem Tier zu Leibe rückte. Er sei auch kein ausgebildeter Schlangenfänger gewesen, heißt es in australischen Medien. Rettungskräfte gehen davon aus, dass es eine Östliche Braunschlange (Pseudonaja textilis) war – eine der giftigsten Schlangen der Welt. Als der Vater das Tier aus dem Kindergarten holt, beißt es ihn mehrfach in den linken Arm, wie der australische Sender ABC berichtet.
Lese-Tipp: Schlangen-Schock während der Fahrt! Reptil kriecht über Motorhaube
Jerromy B. steigt nach der Schlangen-Attacke offenbar noch ins Auto und fährt nach Hause, statt sofort einen Rettungswagen zu rufen. Ihm ist offenbar nicht klar, wie giftig die Schlangenbisse sind. Seine Frau soll den Mann dann erstversorgt haben. Sie stellt den Arm ruhig und legt Kompressionsverbände – doch dann treten die ersten Vergiftungserscheinungen auf.
Lese-Tipp: Oma rettet Enkel vor Schlangen-Attacke
Jerromy B. stirbt in Krankenhaus in Queensland
Die Frau soll daraufhin zwar sofort den Notruf gewählt haben, doch Jerromy B. erleidet bereits kurze Zeit später einen Herzstillstand. Er wird noch in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht, stirbt dort aber. „Wenn Sie nichts von Schlangen kennen, dann behandeln Sie sie alle so, als wären sie giftig, und wählen Sie sofort den Notruf“, warnt die örtliche Behördensprecherin Paula Marten.
In Australien sterben jedes Jahr durchschnittlich ein bis zwei Menschen durch Schlangenbisse - die überwiegende Mehrheit in den vergangenen Jahren durch Angriffe der Östlichen Braunschlange, die fast im ganzen Land verbreitet ist. (jgr, mit dpa)
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden.