Großzügige Spende

Mann spendet altes Sofa - doch es stecken mehr als nur schöne Erinnerungen drin

Altes Sofa
Auf den ersten Blick wirkt diese Couch vielleicht unscheinbar, doch in ihr steckt mehr, als nur schöne Erinnerungen.
Internet

Ein Rentner aus Queensland in Australien will etwas Gutes tun und spendet seine alte Couch für wohltätige Zwecke. Dass seine Spende jedoch so großzügig ausfällt, hat er vermutlich nicht geplant. Denn in dem Sofa stecken rund 18.400 Euro.

"Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, wie dumm ich war"

Auf den ersten Blick mag die Couch vielleicht etwas unscheinbar wirken, doch in ihr steckt mehr –im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Rentner renoviert gerade sein Haus, das er gerne verkaufen will, als er beschließt einen Teil seiner großen Couch abzugeben. Statt zu verkaufen, sepndet er drei Sitze der Fünfergruppe an einen Secondhandladen.

„Ich glaube, was wirklich weh tut, ist, dass ich mir das selbst angetan habe, und ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, wie dumm ich war“, erklärt der Senior im Interview mit 7NEWS.

Denn in dem Möbelstück befinden sich 30.000 Dollar, umgerechnet rund 18.400 Euro. Das Bargeld hatte er dort versteckt. Das ist ihm auch bewusst, aber der gute Mann dachte, es befinde sich in einem der Teile der Sitzgruppe, die er noch behalten hat. Ein fataler Fehler.

Lese-Tipp: Tierschutzverein findet D-Mark-Schatz in alter Kommode

Im Video: Hüseyin Ersoy (45) findet halbe Million Euro

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wo ist die Couch?

„Ich habe ein paar Wochen lang nicht einmal darüber nachgedacht. Es war nicht auf meinem Radar", so der Rentner. Aber dann bemerkt er seinen Fauxpas. Verzweifelt ruft er in dem Secondhandladen an, in der Hoffnung sein Geld wiederzubekommen, aber die Couch wurde nur wenige Tage nach der Spende verkauft. Die Verkäufer versuchen alles, um den Käufer ausfindig zu machen und der verzweifelte Senior setzt sogar eine Belohnung aus – vergeblich.

Lese-Tipp: Rentnerin findet Regenschirm - und steht plötzlich im Geldregen

„Ich musste wirklich innehalten und mir sagen: ‘Du bist ein Mensch, du hast einen Fehler gemacht, wenn du ihn nicht wiederholst, hast du eine wertvolle Lektion gelernt - und eine teure’“, erklärt der Mann. Doch auch wenn der Verlust natürlich schmerzt, der Mann gibt die Hoffnung nicht auf. Und für den Fall, dass er sein Geld nicht wiederbekommt, hofft er, dass es in die Hände eines Bedürftigen gerät. „Es gibt viele Menschen, die es dringend brauchen. Vielleicht wird es das Leben von jemandem verändern.“ (kko)