Weg vom Image als Pöbel-Partyhochburg
Aus Ballermann mach Ibiza, hex hex! Diese Benimmregeln sollen Party-Touristen zähmen
Wilde, hemmungslose Partynächte am Ballermann: Nackte Haut, Eimer-Saufen, Pöbeleien. Dieses Bild schießt vielen durch den Kopf, wenn sie an die Playa de Palma denken. Bald ist aber Schluss mit den Exzessen! In vielen Feiertempeln gelten jetzt neue, strengere Benimmregeln. Damit schließt sich der Ballermann an Vorbilder des Imagewandels wie Ibiza oder Miami an. Macht Malle den Touris damit jetzt einen Strich durch die (Bier-)Rechung?
Lese-Tipp: Weniger Touris, mehr Umsatz! Wird Mallorca das neue Sylt?
Diskotheken, Clubs und Biergärten unterschreiben Verhaltenskodex
Einige Diskotheken, Clubs und Biergärten haben sich jetzt zu einem Verhaltenskodex verpflichtet. Das berichtet die „Mallorca Zeitung“.
Der Megapark und der Bierkönig, die größten Vergnügungstempel am Ballermann, sowie die Biergärten und Diskotheken Bamboleo, Rutschbahn, Showarena, Salsa Rosa, Las Palmeras, Oberbayern, Bolero, Regine’s y Lunita.
Der Verhaltenskodex bringt neue Regeln mit sich. Und die kommen zu einem Zeitpunkt, an dem es an der Playa de Palma endlich wieder so richtig rund gehen sollte – zum ersten Mal nach zwei Corona-Jahren.
Lese-Tipp: Beverly Hills von Mallorca – So wohnen die Schönen und Reichen in Palma
Im Video: Die wilden 90er - So irre wurde am Ballermann gefeiert
Diese Benimmregeln gelten jetzt!
Null Toleranz gegenüber unzivilisiertem, rassistischem und gewalttätigem Verhalten jeglicher Art sowie gegenüber Drogenkonsum. Alle Vorfälle müssen sofort der Polizei gemeldet werden.
Kleider-Knigge: Schuhe, T-Shirt oder Hemd sind Pflicht. Peinliche und geschmacklose Accessoires oder Verkleidungen verboten.
Verschärfte Zugangskontrollen: Kein Einlass für zu betrunkene oder pöbelnde Gäste, Personen mit Tattoos mit Symbolen von Neonazi-Gruppen oder Hassbotschaften. Megafone oder Lautsprecher müssen draußen bleiben.
Es herrscht Gleichberechtigung und der Schutz von Minderjährigen. Unter 18-Jährigen darf kein Alkohol und Tabak verkauft werden; sie dürfen nachts nicht ins Lokal.
Die Veranstalter stehen untereinander in ständigem Kontakt und informieren sich über randalierende Gäste. Wer zum Beispiel in einer Kneipe Hausverbot erhält, soll nicht so einfach in die nächste Bar schlendern können.
Regeln damit es vom Ballermann "keine vulgären und unanständigen Bilder" mehr gibt
Mallorca will weg vom Image als Pöbel-Partyhochburg. Eines der erklärten Ziele der Balearen-Regierung ist es, den Sauftourismus an der Playa de Palma loszuwerden, berichtet die „Mallorca Zeitung“. Die Regeln sollen dafür sorgen, dass es „keine vulgären und unanständigen Bilder mehr von der Playa de Palma gibt, die den Eindruck eines minderwertigen Tourismus erwecken und zu unzivilisiertem Verhalten verleiten.“
Durchzechte Nächte gibt es natürlich trotzdem noch. Nur eben mit ein paar Regeln. Friedliches Feiern ist doch sowieso viel schöner! (sli)