Das hat der Fußball so noch nicht gesehen
Ex-Bayern-Star wie ein Heiliger gefeiert!

Exzentrischer Empfang für einen Exzentriker!
Diese Comeback-Show dürfte ganz nach dem Geschmack des Ex-Bayern-Stars gewesen sein. Fast 17 Jahre nach seinem Abschied aus Chile kehrt Arturo Vidal (36) als gefeierter König zu seinem Jugendverein CSD Colo-Colo zurück – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Zehntausende feiern die Rückkehr des „Kriegers“
Auf dem Kopf eine Krone, in einen schwarzen Mantel gehüllt und ein Schwert schwingend – so ritt Vidal mit breitem Grinsen durchs Estadio Monumental David Arellano. Zuvor war er per Hubschrauber im Mittelkreis gelandet. Auf den Rängen feierten zehntausende Fans begeistert die glorreiche Rückkehr – wie die Ankunft eines Heiligen!
Lese-Tipp: Wirbel um Ex-BVB Star – Bellingham soll Gegner als „Vergewaltiger“ beleidigt haben
Im April 2007 hatte der „Krieger“, so Vidals Spitzname, seine Heimat verlassen, um auf Europas Fußball-Plätzen durchzustarten. Mit großem Erfolg: Außer bei Bayern München und Bayer Leverkusen spielte Vidal auch für den FC Barcelona, Juventus Turin und Inter Mailand. Die Liste seiner nationalen Meister- und Pokaltitel aus der Zeit bis 2022 ist lang.
Immer wieder in den Schlagzeilen
Vor zwei Jahren kehrte Vidal dann nach Südamerika zurück. Mit dem brasilianischen Club Flamengo Rio de Janeiro gewann er 2022 noch den Landespokal und die Copa Libertadores, das südamerikanische Pendant zur Champions League.
Lese-Tipp: Ex-Bayern-Star rollt betrunken über seinen roten Ferrari
Neben fuballerischen Erfolgen machte Vidal auch immer wieder mit tatsächlichen oder verbalen Fehltritten Schlagzeilen. Zuletzt im August 2023, als er mit Aussagen über den verstorbenen deutschen Nationaltorwart Robert Enke einen Shitstorm entfachte.

Zurück zu den Anfängen
Seine Karriere will der Mann mit der markanten Irokesen-Frisur nun dort beenden, wo sie begonnen hat – in seiner Geburtsstadt Santiago de Cile, bei seinem Heimatverein Colo Colo. Der Vertrag läuft bis Ende des Jahres.
Zeit genug also für die eine oder andere Eskapade oder provozierende Aussage Vidals. Die königliche Rückkehr dürfte nicht sein letzter großer Auftritt bleiben. (wwi)