Diese Art von Beziehung hatte sie noch nie zuvor„So habe ich mich noch nie gefühlt" - Darum ist Anna-Marias Ehe mit Bushido so besonders

Bei diesen Worten wird auch der härteste Rapper weich wie Butter. Anna-Maria Ferchichi (41) hat in einer Story bei Instagram in den höchsten Tönen von ihrer Ehe mit Gatte Bushido (44) geschwärmt. Im Video verrät sie, warum ihr diese Beziehung ein „Wahnsinns-Gefühl“ gibt, das sie mit keinem Partner jemals zuvor hatte.

Anna-Maria Ferchichi verrät ihr Ehegeheimnis mit Rapper Bushido

Sieben gemeinsame Kinder, ein schlagzeilenträchtiger Prozess gegen Clan-Chef Abou-Chaker, eine Auswanderung nach Dubai und eine erst kürzlich erlittene Fehlgeburt – die Beziehung von Anna-Maria Ferchichi und Bushido ist seit ihrem Jawort in 2012 von vielen Erlebnissen gepflastert. Nicht immer waren die Zeiten einfach, doch die 41-Jährige könnte sich keinen anderen Mann an ihrer Seite mehr vorstellen.

In einer Story bei Instagram hält die Influencerin eine regelrechte Lobeshymne auf ihren Gatten und ihre gemeinsame Beziehung. „Ich fühle mich in meiner Ehe mega frei in meinen Entscheidungen, die ich machen möchte. Und ich hatte das noch nie!“, erzählt sie ihren Followern. „So, wie ich mich mit meinem Mann fühle, habe ich mich noch nie gefühlt“, gesteht sie – und dass, obwohl sie zuvor schon verheiratet und in diversen Beziehungen war, wie sie selbst sagt.

Lese-Tipp: Anna-Maria Ferchichi ist eine Löwenmama – doch das wurde zum Problem!

„Dass ich einfach wie ein erwachsener Mensch wahrgenommen werde"

Der Grund, warum ihre Liebe zu dem Rapper so besonders ist, mag für die meisten sicherlich selbstverständlich sein, für Anna-Maria war es das scheinbar lange Zeit nicht. „Dass ich einfach wie ein erwachsener Mensch wahrgenommen werde. Und wenn ich etwas entscheiden möchte, dann kann ich das entscheiden und dann respektiert er das auch – und umgekehrt aber eben genauso“, erklärt sie ihr Erfolgsgeheinmis.

„Und das ist ein Wahnsinns-Gefühl, kann ich gar nicht beschreiben!“ Ihr würde es auch nichts ausmachen, wenn ihr Mann über längere Zeit nicht zu Hause sei, denn die gleichen Rechte habe sie schließlich auch. Für sie sei das ein Muss in einer Partnerschaft. „Wollt ich nur mal sagen, dass ich das auch brauche in einer Beziehung, diese Freiheiten und frei entscheiden zu können. Weil ich weiß, dass es bei vielen eben nicht so ist – könnt ich nicht“, stellt sie abschließend klar. (jro/amö)