Am 4. März ist Welt-Adipositas-Tag

Minus 74 Kilo! Ann-Christin hat ihr Gewicht halbiert - mit diesen Tricks

Ann-Christin passt jetzt nicht mehr in die Größe 6XL.
Größe 6XL ist Ann-Christin mittlerweile viel zu groß.
Instagram / annchristin.wedemann

Ann-Christin Wedemann hat 74 Kilo abgenommen!

Am 4. März ist Welt-Adipositas-Tag, die aktuellen Zahlen zum Thema Übergewicht sind erschreckend: Weltweit ist jeder achte Mensch betroffen. Zu ihnen gehörte auch Ann-Christin Wedemann. Gehörte, denn mittlerweile ist es der Lüneburgerin gelungen, ihr Gewicht zu halbieren. Ihre Abnehm-Tipps teilt Ann-Christin auf Instagram – und das mit großem Erfolg.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Fast ein Fünftel aller Frauen in Deutschland ist adipös

Die Zahl der Menschen mit starkem Übergewicht ist rasant gestiegen. Weltweit waren laut einer aktuellen Studie 2022 mehr als eine Milliarde Menschen betroffen. Der Anteil der stark Übergewichtigen an der Bevölkerung habe sich seit 1990 mehr als verdoppelt, unter Heranwachsenden zwischen fünf und 19 Jahren sogar vervierfacht.

In Deutschland lag der Anteil bei Frauen mit Adipositas nach dieser Studie 2022 bei 19 Prozent, was Platz 137 in der Länderliste entsprach.

Ann-Christin konnte nicht mehr allein Auto fahren

2019 zeigt die Waage bei Ann-Christin 132 Kilo. Ihr ist klar, dass sich das ändern muss.
„Ich konnte nicht mehr auf Familienfeste gehen, weil ich nicht wusste, passe ich in den Stuhl oder nicht. Mit Armlehnen an den Seiten war das halt schwierig. Und dann habe ich angefangen, mich einzuigeln und das war der Punkt, wo mir klar war, es muss sich etwas ändern“, erzählt sie im Gespräch mit RTL. Selbst ganz normale Aktivitäten im Alltag wie Autofahren werden für sie unmöglich. „Ich bin Kleinwagenfahrerin und ich habe kaum noch hinter mein Steuer gepasst und konnte auch kaum noch den Schulterblick richtig machen. Da hat mein Mann mich dann immer gefahren.“

Lese-Tipp: Schnell abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt - was funktioniert?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sie zeigt ihren Followern gesunde Rezepte

Ann-Christin fühlt sich endlich wohl in ihrem Körper.
Ann-Christin fühlt sich endlich wohl in ihrem Körper.
Instagram / annchristin.wedemann

Ann-Christins Leben hat sich komplett verändert. „Es ist jetzt ein viel leichteres und schöneres Leben“, sagt die heute 26-Jährige. Sie wirkt gut gelaunt, lacht in die Kamera und zeigt ihren Followern auf Instagram gesunde und kalorienarme Rezepte. Einen Tipp hat Ann-Christin hier: „Was sehr wichtig ist, ist, seine Proteine zu decken, denn das ist das, was lange sättig. (...) Dann viel Volumen Food wie Brokkoli oder Salat. Dazu dann Proteine wie Skyr, körnigen Frischkäse oder auch Hühnchen oder Pute.“

Erst ist Instagram nur ein Hobby für die Lüneburgerin, doch mittlerweile ist es ihr Beruf. Ihr Erfolgsgeheimnis könnte ihre Offenheit sein, denn Ann-Christin teilt alles, was zu einer extremen Abnahme dazugehört: Schmerzen, überschüssige Haut und viele Narben.

Ann-Christin kämpft seit ihrer Kindheit mit ihrem Gewicht

„Ich habe von meiner Kindheit an immer wieder Abnehmversuche gehabt. Ich habe auch mehrfach bis zu 30 Kilo abgenommen, aber nie geschafft, es langfristig zu halten. Das war immer mein Problem, dass das immer wieder hochgegangen ist durch den JoJo-Effekt“, so die 26-Jährige.

2019 bekommt sie deshalb einen Magenbypass. Hier wird ein großer Teil des Magens und ein Stück des Dünndarms entnommen. Somit wird die Nahrungspassage verkürzt und es wird weniger Nahrung verdaut. Für Ann-Christin ist das der Start in ein gesünderes und leichteres Leben.
Vor der Operation durchzieht sie ein sechsmonatiges Programm und lernt, wie sie ihre Ernährung umstellen muss.

Im Video: Das war sein Wendepunkt! Wie Ross Antony es geschafft hat, 20 Kilogramm abzunehmen

Von Größe 52 auf Größe 36

„Es fühlt sich total unreal an, weil die Abnahme ja ein schleichender Prozess ist und man dieses Ausmaß gar nicht so wahrgenommen hat. Man empfindet Stolz“, sagt die 26-Jährige. Aber je mehr Gewicht sie verliert, desto mehr überschüssige Haut hat sie. Das führt zu Quetschungen und Schmerzen. Fast zwei Jahre kämpft sie darum, dass ihre Krankenkasse ihr die notwendigen Hautstraffungen bezahlt. Insgesamt hat Ann-Christin durch die hautstraffenden Operationen vier Meter Narben an ihrem Körper.Nach den Eingriffen hat sie extreme Schmerzen und braucht sogar Hilfe beim Duschen.

Lese-Tipp: DAS sind die neun größten Fehler beim Abnehmen!

Hochzeitspläne mit neuer Figur

Immer an ihrer Seite ist Ann-Christins Mann Tobias. Die beiden gehen wortwörtlich durch dick und dünn. Gemeinsam freuen sie sich jetzt auf viele Momente wie Freizeitparkbesuche, mit Freunden essen zu gehen und auf ihre anstehende Hochzeit. „Wir haben 2017 schon standesamtlich geheiratet. Damals konnte ich kein Kleid tragen, weil ich mit dem Gewicht in keins gepasst habe und auch kein schönes gefunden habe. Wir planen nochmal groß zu heiraten. (...) Ich möchte mir noch ein figurbetontes Kleid holen, weil ich mich endlich wohlfühle in meinem Körper“, erzählt Ann-Christin mit einem Lachen im Gesicht.