Doch kein Kühlschrank voller BierAlles Fake! Bier-Riese warnt vor falschem Vatertags-Gewinnspiel auf WhatsApp

OB Dieter Reiter dreht die Brunnen auf Helles Bier in Halben bei der Eröffnung des ersten Brunnens der Saison am 6.4.23 in München. Immer mehr Brunnen in München werden nun mit Trinkwasser betrieben. -- Beer at the opening of the first fountain in Munich, Germany on April 6, 2023. More and more fountains are going to be run with potable water. München Bayern Deutschland Copyright: xAlexanderxPohlx
Vatertag und Bier? Passt perfekt zusammen. Das machen sich derzeit auch Betrüger zunutze.
www.imago-images.de, IMAGO/aal.photo, IMAGO/Alexander Pohl

Bier-Fans aufgepasst! Per WhatsApp verbreitet sich momentan ein vermeintliches Gewinnspiel der Krombacher-Brauerei. Nutzern wird zum Vatertag ein Kühlschrank voller Bier versprochen. Ein Fake, mit dem nicht zu spaßen ist.

Achtung, Fake!

Vatertag ohne Bier? Für viele unvorstellbar. Kein Wunder also, dass viele Brauereien auf den morgigen Tag setzen. Doch Vorsicht! Die Krombacher-Brauerei warnt vor einem WhatsApp-Gewinnspiel, das sich offensichtlich gerade rasant verbreitet. Zum Vatertag wird ein Kühlschrank voll mit Bier versprochen. Krombacher teilt auf der Website und auf den Social-Media-Kanälen mit: „Dieses Gewinnspiel ist nicht von uns! Bitte nicht weiterleiten.“

Lese-Tipp: LKA warnt vor Betrug mit Fake-Mails! Wer besonders aufpassen sollte

Im Video: Mit welcher Masche uns Krypto-Betrüger im Netz abzocken

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Krombacher-Gewinnspiel zum Vatertag: WhatsApp-Link ist Betrugsversuch

Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können, reicht ein Klick auf den Link und das Teilen mit Freunden. Doch in Wahrheit steckt eine gefährliche Betrugsmasche dahinter, denn der Link führt auf eine Phishing-Seite.

Auf dieser sollen dann persönliche Daten abgefragt werden, wodurch die Betrüger sensible Daten abgreifen können oder das Engegerät mit einem Virus befallen werden kann. Genutzt wird dafür der sogenannte Tinyurl5.ru-Spam, der bereits in den letzten Monaten immer häufiger auf WhatsApp in Form von Fake-Gewinnspielen aufgetaucht ist. Erkennen können Sie diese Masche immer an dem „.ru“ in der URL. (cha)

Lese-Tipp: Vorsicht, Falle! Vor dieser neuen Phishing-Masche warnt auch DHL