Zeit für einen Männertrip mit reichlich Bier?Alles für die Bollerwagen-Tour: Das braucht Papa zum Vatertag

Alle Jahre wieder wird der Bollerwagen aus dem Keller gekramt und für den Herrentag vorbereitet. Ein Vatertag ohne Bollerwagen-Tour, was wäre das schon? Halb so witzig wahrscheinlich. Damit die Männer den Tag in vollen Zügen genießen können, geben wir ein paar wichtige Tipps, wie die Karren-Tour richtig gut wird. Das brauchen Männer garantiert zum Vatertag auf der lustigen Reise durch die Ortschaft mit dem Bollerwagen.
Von hier kommt der Brauch der Bollerwagen-Tour
Das Spazieren mit Leiterwagen ist auf eine recht unspektakuläre PR-Kampagne zurückzuführen. Im 19. Jahrhundert entschlossen sich einige Bierbrauer Berlins dazu, Väter und Söhne dazu ermutigen, Christi Himmelfahrt zusammen mit einigen Flaschen Bier zu zelebrieren. Der Hintergrund: Die jungen (und kinderlosen) Söhne sollten so früh wie möglich an das gesellige Biertrinken gewöhnt werden. Das diente den Gewinnen und Erlösen der Bierbrauer im Ort. Et voilà, das funktionierte erstaunlich gut.
Ohne Frauen, ohne kleine Kinder und mit ein paar Kisten Bier ging es auf Tour. Damit der Ausschank nicht mühevoll geschleppt werden musste, entschieden sich Männer recht zügig für den Bollerwagen als Transportmittel. Die Bollerwagen-Tradition zum Vatertag war geboren und ist bis heute beständig. Neuerdings entscheiden sich viele Väter zum Vatertag statt für eine Trinkeskapade für Ausflüge mit der ganzen Familie. Auch Bräuche ändern sich mit der Zeit.
1. Ohne Karre keine Bollerwagentour: Das Must-have zum Vatertag
Am Vatertag wird Bier und Schnaps in rauen Mengen getrunken. Damit die Herren nicht alle Kisten mit den Händen tragen müssen und vor lauter Geschleppe schon nach den ersten hundert Metern aus der Puste sind, muss ein Bollerwagen her. Traditionell kennen wir die schicken Gefährte aus Holz. Eine günstige Alternative zu ihnen sind aber zusammenklappbare Bollerwagen mit Abdeckung wie von Amazon Basics*.
Diese sind zwar für den Garten konzipiert, können aber auch für an Himmelfahrt herhalten. Der Vorteil: Sie sehen stilvoll aus, sind regenfest und halten die Spirituosen auch bei Wind und Wetter trocken. Da sie faltbar sind, können sie nach der Bollerwagen-Tour schnell platzsparend verstaut werden. Nichts ist nerviger als ein klobiger Bollerwagen, der in der Gartenhütte nur darauf wartet, für das nächste Jahr entstaubt zu werden.
2. Bluetooth-Box für musikalische Untermalung am Herrentag
Natürlich wird am Vatertag geschnackt und gelacht, was das Zeug hält. Richtig Stimmung kommt besonders mit Musik auf. Ob neueste Pop-Hymnen, alte Kamellen oder Ballermann-Hits – am Vatertag darf während der Bollerwagen-Tour hin und wieder das Tanzbein geschwungen werden. Damit unterwegs nicht das Smartphone als schmalbrüstiger Lautsprecher herhalten muss, lohnt sich ein Bluetooth-Lautsprecher wie der SoundCore 2 von Anker*.
Die Box hat einen IPX7-Wasserschutz, ist kabellos und verfügt über einen Dual-Bass-Treiber für tiefe Klänge. Das Beste: Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von 24 Stunden. So lange ist dann aber vermutlich doch kein Männer-Team zum Vatertag unterwegs.
3. Bier, Bier und noch mehr Bier
Am Vatertag wird zugeprostet, was das Zeug hält. Eine traditionelle Männertruppe hat eine ganze Menge Bier im Bollerwagen gelagert, dazu kommem Liköre oder Schnäpse*, die hin und wieder in der Gemeinschaft genossen werden. Natürlich muss das nicht sein, auch mit Säften und Wasser kann eine Bollerwagen-Tour Spaß machen. Üblich ist auch eine Vielzahl an Dosenbier, etwa Pils von Becks* oder helles Bier von Löwenbräu*. Der Vorteil einer Online-Bestellung: Die Schlepperei fällt flach (wie bei der Bollerwagen-Tour selbst).
4. Tipp: Ein Regencape für die Bollerwagen-Tour
Damit die Bollerwagen-Tour nicht ins Wasser fällt (im wahrsten Sinne des Wortes), sollten alle Herrschaften für alle Wetterlagen gewappnet sein. Falls ein unerwarteter Regenschauer auftaucht, können Regenponchos wie von Boro* die Retter in der Not sein. Hierfür reicht ein großes Set an bunten Regencapes für die Gemeinschaft. Irgendwie haben die lustigen Überzüge auch ihren Charme: Wer sieht schon eine Truppe Männer mit Bollerwagen in kunterbunten Regencapes feiern? Wir nur ganz selten.
Eine Bollerwagen-Tour, die ist lustig: Gute Laune am Vatertag garantiert
Wer gut vorbereitet in den Vatertag startet, der wird die Bollerwagen-Tour mit Freunden, Familie und Bekannten in vollen Zügen genießen können. Für einen spaßigen Marsch durch die Ortschaft sind nicht viel mehr als ein paar leckere Drinks, tanzbare Musik und eine Menge Spaß nötig. Und wenn der Bollerwagen am Ende doch bockt, bleibt ohnehin die Möglichkeit, sich im Biergarten seiner Lieblingskneipe niederzulassen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.