Afghanistan im Krieg
Regierung: Kampflose Übergabe von Kabul an die Taliban
Taliban übernehmen Kabul
Afghanistans Hauptstadt Kabul wird dem amtierenden Innenminister Abdul Sattar Mirsakwal zufolge nicht angegriffen werden. Die Sicherheit der Stadt sei garantiert, sagte er in einem am Sonntag veröffentlichten Video. Es sei die Vereinbarung getroffen worden, dass ein Machtwechsel friedlich erfolge. Demnach werde man Kabul kampflos den Taliban überlassen. Auch die Stadt Dschalalabad wurde bereits an die Taliban übergeben, um Kämpfe zu vermeiden.
„Die Leute brauchen sich keine Sorgen zu machen"
Mirsakwal rief die Menschen dazu auf, keiner Propaganda anheim zu fallen. „Die Leute brauchen sich keine Sorgen zu machen, die Stadt ist sicher“, erklärte er. Jeder, der Unordnung in der Stadt verursache, werde in Übereinstimmung mit dem Gesetz behandelt.
Kurz zuvor hatte der Taliban-Sprecher Sabiullah Mudschahid der BBC gesagt, er könne bestätigen, dass es Gespräche mit dem Präsidentenpalast über eine friedliche Machtübernahme gebe. Der Leiter des Hohen Rates für Nationale Versöhnung, Abdullah Abdullah, organisiere diese.
Kabuls Sicherheit soll aufrechterhalten werden, bis Präsident sich mit Taliban einigt
Auch der Verteidigungsminister Bismillah Chan Mohammadi erklärte in einer auf Facebook veröffentlichten Videoansprache, er als Vertreter der Streitkräfte garantiere die Sicherheit Kabuls. Die Menschen sollten nicht in Panik verfallen. Es sei bekannt, dass sich der Präsident Aschraf Ghani mit heimischen Politikern getroffen habe und ihnen die Verantwortung übertragen habe, eine autoritative Delegation aufzustellen, die am Montag nach Doha reisen solle, um mit den Taliban eine Einigung über die Afghanistan-Frage zu erzielen. Die Sicherheit von Kabul werde aufrechterhalten, bis eine Einigung erzielt wird, sagte er. (dpa)