Propaganda im Bundestag

Ein AfD-Abgeordneter zeigt, wie sehr er die Grünen verachtet - doch damit geht er zu weit!

AfD-Abgeordneter Karsten Hilse im Deutschen Bundestag
AfD-Abgeordneter Karsten Hilse zeigt am Ende seiner Rede im Bundestag diesen Aufkleber.
rtl, RTL NewMedia

Der AfD-Abgeordnete Karsten Hilse hat versucht mit einem diffamierenden Symbol im Bundestag Stimmung gegen die Grünen zu machen, doch dies bleib nicht unentdeckt - und so gab es Ärger von der stellvertretenden Bundestagspräsidentin.

Menschengemachter Klimawandel eine „kranke Ideologie“

Er spricht von „grünen und linken Spinnern“, nennt den menschengemachten Klimawandel eine „kranke Ideologie“, sagt Worte wie „geisteskrank“ und spricht von „Propaganda-Phrasen“. Am Ende seiner Rede macht der AfD-Abgeordnete Karsten Hilse die blaue Mappe zu und stellt sie senkrecht aufs Rednerpult. Scheinbar ganz zufällig wird dann ein Aufkleber sichtbar, der sekundenlang in der Kamera erscheint.

Katrin Göring-Eckardt erteilt Ordnungsruf im Bundestag Nach AfD-Propaganda
00:57 min
Nach AfD-Propaganda
Katrin Göring-Eckardt erteilt Ordnungsruf im Bundestag

30 weitere Videos

Gezielte Aktion im Bundestag

„Wer Grün wählt, wählt den Krieg“ steht da in großen Buchstaben. In grüner Schrift außerdem: 1999: Jugoslawien, 2001: Afghanistan und 2023: Ukraine. Und das ist nicht einfach eine Abrechnung mit den Grünen, sondern eine diffamierende Botschaft, die im Bundestag verboten ist. Und so erteilt die stellvertretende Bundestagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt Karsten Hilse einen Ordnungsruf. Damit ist allerdings keine Strafe verbunden, sondern soll eher ein Ermahnen sein. Übrigens hat der Abgeordnete auch auf seinem Laptop einen solchen Aufkleber – es sieht also so aus, als habe er dies gezielt eingesetzt und überhaupt nicht zufällig. (dbl)

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.