Ben-Louis braucht Ihre Hilfe!
Acht Monate alt und schon todkrank: Der kleine Ben-Louis braucht dringend einen Stammzellenspender

Es ist ein schwerer Start ins Leben – für den kleinen Ben-Louis, genau wie für seine Eltern. Das nur acht Monate alte Baby leidet nämlich an akuter Leukämie und hat bisher keinen passenden Stammzellenspender gefunden. Doch nur der kann sein Leben retten.
Schockdiagnose zu Weihnachten: Ben-Louis hat Blutkrebs!
Jährlich erkranken in Deutschland über 500.000 Menschen an Krebs, darunter knapp 2.200 Kinder. Eines davon ist der acht Monate alte Ben-Louis aus Olpe. Wie die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) auf ihrer Website berichtet, ist seine Geburt für seine Eltern, Theresa und Sakchai, eigentlich etwas ganz Besonderes. Denn Ben-Louis wird an ihrem ersten Hochzeitstag im Mai 2021 geboren.
Doch er ist auch ein Frühchen, sollte eigentlich erst im Juli auf die Welt kommen. Immer wieder muss das Ehepaar mit ihrem Sohn ins Krankenhaus, bis es Ben-Louis im Dezember 2021 so schlecht geht, dass sie mit ihm in die Notaufnahme fahren. Dort bekommen Theresa und Sakchai die erschütternde Diagnose: Ben-Louis hat Blutkrebs.
Lese-Tipp: Weihnachtswunder für jungen Vater mit Blutkrebs: Passender Stammzellenspender gefunden
Familie sucht mit einer Kampagne nach dem richtigen Spender
„Die Nachricht hat den Eltern sprichwörtlich den Boden unter den Füßen weggezogen“, sagt Kristin, Ben-Louis‘ Patentante, gegenüber der DKMS. Die haben sich so über ihr erstes Kind gefreut und nun sei es so schwer krank. Momentan liege der Junge noch im Krankenhaus und bekomme eine Chemotherapie, doch die werde laut DKMS nicht ausreichen. Wenn Ben-Louis überleben will, braucht er einen Stammzellenspender und das dringend.
Deshalb wirbt die Familie zusammen mit der DKMS rechtzeitig zum Internationalen Kinderkrebstag am 15. Februar mit einer Spenderkampagne, in der Hoffnung den berühmten, genetischen Zwilling für Ben-Louis zu finden. Da sein Vater aus Thailand stamme, könne ein passender Spender vor allem in der deutsch-thailändischen Community zu finden sein, erklärt die DKMS. Trotzdem erhöhe natürlich jede Registrierung die Überlebenschancen des kleinen Ben-Louis.

Werden auch Sie Stammzellenspender!
Wer sich als Stammzellenspender registrieren lassen will, kann das ganz einfach über die DKMS tun. Man schickt eine Speichelprobe an die Organisation, die überprüft, ob man als Spender in Frage kommt und kontaktiert einen, wenn es einen Match gibt.
Für Ben-Louis haben sich bisher (Stand 15.02) knapp 770 Personen neu registrieren lassen, doch das ist für die Familie noch nicht genug. Zusammen mit einer Initiativgruppe versuchen sie direkt vor Ort in Olpe noch mehr Menschen für eine Registrierung zu motivieren. „Wir alle tragen ein Mittel gegen Blutkrebs in uns – unsere Stammzellen“, sagt Patentante Kristin der DKMS. „Ich hoffe, dass so viele Menschen wie möglich mitmachen und sich registrieren lassen.“ Damit Ben-Louis demnächst ohne den Krebs im Blut mit seinen Eltern nach Hause kommen darf. (jbü)
Lese-Tipp:Blutkrebs: So können Sie ganz leicht Stammzellspender werden