Heftig diskutiertes Wahlkampfthema
Abtreibungen in den USA: "Wähle, als würde dein Leben davon abhängen"
In den USA wird gewählt. Bei den sogenannten Midterms geht es vor allem darum, ob Republikaner oder Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus bekommen. Wer das schafft, kann die Politik des Präsidenten maßgeblich beeinflussen.
Das Land ist tief gespalten. Ein Thema, woran sich das ganz besonders ablesen lassen kann, ist das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. Es wird heftig diskutiert im Wahlkampf: Nachdem es vom Obersten Gerichtshof im Sommer gekippt wurde, stellen konservative Staaten wie South Dakota oder Texas Abtreibungen nun sogar unter Strafe. Doch viele junge Frauen kämpfen dagegen. Unsere Reporterin Hanna Klouth berichtet aus den USA.
Lese-Tipp: 3 Szenarien für den Ausgang der Wahl – und was das dann bedeutet.
VIDEO-Reportage: Crime in den USA - noch nie starben so viele Menschen durch Waffen
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Kriminalität im Land: Schießereien, Gewaltausbrüche, Angriffe in der U-Bahn – seit Beginn der Corona-Pandemie steigen die Kriminalitätsraten vor allem in den US-Städten immens an. Die Kriminalität ist eines der Top-Wähler-Themen bei den US-Zwischenwahlen. Noch nie starben so viele Menschen durch Waffengewalt. Und nirgends sterben so viele wie in Jackson, Mississippi. Die Kleinstadt ist innerhalb der vergangenen Jahre zu einer der tödlichsten Städte der USA geworden. Die Aufklärungsrate erschreckend gering. Unsere US-Korrespondentin Hanna Klouth ist nach Jackson gereist.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.