Wie man effektiv abnimmtSpeckiger Bauch? Vergesst Sit-ups - diese Übungen sind besser!

woman pinched her fat on body
Jedem ist es selbst überlassen, ob er abnehmen möchte oder nicht. Wer jedoch versucht, mit Bauchtraining genau dort abzunehmen, der müht sich nutzlos ab. Warum, verraten wir.

Sit-ups führen zu einem flachen Bauch? Nicht unbedingt!
Viele Menschen kämpfen mit einem zu hohen Gewicht. Vor allem die Bauchpartie ist oft ein Problem. Die scheinbare Lösung: viele Sit-ups und andere Bauchübungen. So soll das Fett in dieser Körperpartie schmelzen. Doch das ist ein Trugschluss. Was ihr stattdessen machen solltet: ein Überblick.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Genug Sit-ups und der Bauchspeck schmilzt? Ein Trugschluss!

„Möchte ich einen flachen Bauch, muss ich diesen trainieren“ – kommt euch dieser Gedanke bekannt vor? Wenn ja, dann seid ihr nicht allein.Oft plagen sich Männer und Frauen durch unzählige Sit-ups und andere Fitness-Übungen, die speziell diese Körperpartie trainieren. Doch es gibt ein großes Problem. Selbst wenn man konsequent trainiert, kann es sein, dass der speckige Bauch bleibt.

Der Grund dafür ist simpel: Man baut im Zweifelsfall zwar Muskeln auf, diese sind aber unter dem noch vorhandenen Speck nicht sichtbar. Damit der Bauch flacher wird, muss man nämlich zunächst sein Gewicht reduzieren. „Wer abnehmen will, muss in erster Linie Fett verlieren“, erklärt Diplom-Sportwissenschaftler und Personal Coach Felix Klemme dem Online-Magazin „Fitbook“. Und wo man das verliert, hat nichts mit der ausgeführten Übung zu tun.

Lese-Tipp: Die zehn größten Fehler beim Abnehmen

Um am Bauch abzunehmen, müssen generell mehr Kalorien verbrannt werden, als man zu sich nimmt. Die Bauchmuskulatur ist dabei wenig hilfreich. Das bestätigt Sportmediziner Professor Doktor Ingo Froböse gegenüber dem Portal t-online und betont, dass man beim gezielten Bauchtraining kaum Fett abbaut.

Im Video: Abnehmen mit Pilates

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3 Fitnessübungen, die besser zum Abnehmen sind als Sit-ups

Doch was kann man stattdessen tun, damit das störende Fettpolster in der Körpermitte schmilzt? Man muss andere Muskelpartien trainieren! Am sinnvollsten ist es, besonders große Muskeln zu trainieren, etwa in den Beinen oder im Po. Die folgenden fünf Fitness-Übungen eignen sich besonders gut zum Abnehmen – und sind deutlich effektiver als Sit-ups!

1. Planks (Unterarmstütz)

Diese Übung ist vielen eher unsportlichen Menschen verhasst – weil sie sehr anstrengend ist, wenn man sie korrekt ausführt. Gleichzeitig ist sie aber sehr effektiv, weil viele Muskeln gleichzeitig trainiert werden, nämlich in Bauch, Rumpf, Rücken, Schultern, den Armen und dem Po.

Bei der Ausführung legt man sich bäuchlings auf die Unterarme, stützt die Fußballen auf und stemmt sich dann in eine Gerade. Wichtig: Nicht in der Mitte durchhängen lassen, sondern permanent die Anspannung halten, sonst bringt die Übung nichts. Je länger man den Plank hält, desto effektiver ist er.

Lese-Tipp: 6 effektive Plank-Varianten: Fit werden mit nur einer Übung

2. Squats (Kniebeugen)

Diese Übung hat direkt zwei Vorteile. Zum einen führt sie, bei regelmäßiger Ausübung, zu einem schönen runden Po à la Kim Kardashian – zum anderen stärkt sie die Gesäß- und Beinmuskulatur, die besonders gut für die Fettverbrennung ist.

Die korrekte Ausführung sieht so aus: Füße schulterbreit aufstellen, Zehen zeigen nach vorne. Dann den Po absenken, als wolle man sich hinsetzen. Der Oberkörper kann leicht nach vorne gebeugt werden. Ab dem tiefsten Punkt wieder aufrichten. Beliebig oft durchführen. Wichtig: Die Knie sollten nicht über die Zehenspitzen ragen. Noch effektiver werden die Squats, wenn man sie mit Zusatzgewichten, etwa Hanteln, kombiniert.

3. Burpees

Diese Fitness-Übung wird oft übersprungen – weil sie so anstrengend ist. Doch auch hier gilt: je anstrengender, desto effektiver. Bei Burpees werden drei Übungen kombiniert: Liegestütz, Kniebeuge und Strecksprung. Beansprucht werden Muskeln in Beinen, Po, Schultern und Armen, der Brust, dem Rücken und dem Bauch.

Korrekt geht ein Burpee so: Aus dem Stand in den Liegestütz gehen und mit den Füßen nach hinten springen. Liegestütz ausführen (wichtig: auch hier unbedingt Bauch anspannen, damit man nicht mittig einsackt) und direkt in die Hocke springen. Von hier aus Beine durchdrücken, Arme nach oben ausstrecken und so hoch wie möglich springen. So oft wiederholen, wie möglich.

Lese-Tipp: HIIT-Yoga: Was ist das eigentlich und was bringt das?

Effektiv abnehmen? Cardio-Training und Ernährung nicht vergessen!

Wer neben diesen Übungen effektiv abnehmen möchte, sollte unbedingt auch darauf achten, neben Kraft- auch Cardio-Training zu machen. Dazu gehören alle Ausdauersportarten – ihr könnt euch also aussuchen, ob ihr lieber wandern, joggen, schwimmen oder Fahrradfahren wollt.

Zusätzlich solltet ihr auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Tipps, wie das geht, findet ihr unter anderem hier:

  • Satt essen UND abnehmen? Diese Eiweißquellen haben kaum Kalorien

  • Dieses Gemüse kurbelt die Fettverbrennung an

  • Die richtigen Lebensmittel zur richtigen Zeit lassen Pfunde purzeln

Satt essen UND abnehmen? Diese Eiweißquellen haben kaum Kalorien

Dieses Gemüse kurbelt die Fettverbrennung an

Die richtigen Lebensmittel zur richtigen Zeit lassen Pfunde purzeln

Ihr habt alles beachtet? Dann steht dem Abnehmerfolg ja nichts mehr im Weg. Und auch Speckröllchen am Bauch verschwinden bestimmt bald – ganz ohne Sit-ups! (lkö)