Gesundheitslexikon Was ist Epilepsie?
Der Begriff Epilepsie fasst eine Gruppe verschiedener Gehirnerkrankungen zusammen. Allen gemeinsam ist das wiederholte Auftreten epileptischer Anfälle. Ein epileptischer Anfall ist eine Art Kurzschluss im Gehirn, denn unsere Nervenzellen stehen unter Strom. Sie laden sich auf und entladen sich. Die dadurch entstehenden elektrischen Impulse steuern alle menschlichen Aktivitäten. Bei einem Gesunden sind diese Vorgänge fein aufeinander abgestimmt. Während eines Anfalls ist das Zusammenspiel jedoch gestört. Plötzlich kommt es zu chaotischen Entladungen größerer Zellverbände. Die Muskeln erhalten überschießende Impulse, was zu Zuckungen und Krampfzuständen führt.