Hommage an den Vater
40-Jährige erwartet ihr 17. Baby: Und alle Kindernamen beginnen mit "C"
16 Kinder - und jetzt noch ein weiteres! Für ein Paar aus dem US-Bundesstaat North Carolina sind sie alle ein Geschenk Gottes. Es sollen sogar noch mehr werden. Und alle tragen einen Vornamen, der mit C beginnt. Aus einem ganz einfachen Grund. Mehr dazu im Video.
Keine Verhütung - und jeden Tag Sex
Sie weigern sich zu verhüten - und haben jeden Tag Sex. Denn Patty Hernandez (40) und ihr Ehemann Carlos sind Mitglieder der christlichen Pfingstbewegung - und offensichtlich auch mit reichlich Lust aufeinander gesegnet. Eine Kombination, die den beiden nun das 17. Kind beschert. Man mag kaum glauben, dass es unter diesen Umständen noch täglich zum Geschlechtsverkehr kommt. Und der starke Gottesglaube geht offensichtlich auch mit einem eher traditionellen Rollenbild einher: Denn alle bisherigen Kinder haben einen Namen, der mit C beginnt - als Tribut und Hommage an Vater Carlos. Auch der Name von Nummer 17 soll mit C beginnen. Aber fest steht der wohl noch nicht.
Lese-Tipp: Chaos? Nicht bei XXL-Familie Schaeffer! Wie Zehnfach-Mutter Tracee für Ordnung sorgt
„Ich fühle mich gesegnet“
Im Mai letzten Jahres brachte Patty ihr 16. Kind, Clayton, zur Welt. Damals sagte sie schon: „Wir bitten Gott um Baby Nummer 17, wenn es sein Wille ist. Wir denken darüber nach, das Kind Carter zu nennen, wenn es ein Junge wird, und Clair, wenn es ein Mädchen wird.“ Ausgerechnet ist der jüngste Spross jetzt für März 2023 – und es wird ein Junge. Denn der Sun verriet die Mutter: „Ich bin in der 13. Woche und habe gerade erfahren, dass ich einen Jungen bekomme. Ich fühle mich gesegnet, glücklich, aufgeregt und glücklich, dass ich auserwählt wurde, mein 17. Baby zu bekommen.“

Sie wollen danach noch drei Jungen
Auf dieses freudige Ereignis können sich die bisherigen 16 Kinder jetzt also freuen – die bisherigen 16, das sind Carlos Jr. (14), Christopher (13), Carla (11), Caitlyn (11), Cristian (10), Celeste (10), Cristina (9), Calvin (7), Catherine (7), Caleb (5), Caroline (5), Caroll (4), Camilla (4), Charlotte (3), Crystal (2) und Clayton (1). Sie hofft übrigens, danach insgesamt noch drei weitere Jungs zu bekommen, sodass sie dann insgesamt 10 Jungen und 10 Mädchen hätte. „Wir wollten immer eine große Familie, aber wir hätten nie gedacht, dass Gott uns so sehr segnen würde. Und ich weiß, dass ich wieder schwanger werden kann, denn ich bin sehr fruchtbar und vertraue Gott“, sagt Patty.
Lese-Tipp: Nach dem 12. sollte Schluss sein – Warum Britni jetzt vielleicht doch noch ein Kind will

Lebensmittel-Wocheneinkauf für 900 Euro - und jede Menge Arbeit
Doch wie bringen die Eltern so viele Kinder bloß zu Schule und Kita? Patty besitzt einen 20-sitzigen Bus, anders würde es gar nicht gehen. Ein Lebensmittel-Wocheneinkauf für die ganze Familie kostet im Schnitt umgerechnet 900 Euro. Aber Patty macht sich keinen Stress wegen des Geldes. „Gott sorgt immer für uns“, sagt sie der Sun. „Wir besitzen eine Reinigungsfirma und sorgen so für den Lebensunterhalt unserer Kinder. Wir erhalten auch keine Sozialleistungen.“
Lese-Tipp: Kristina Ozturk (24) hat 22 Kinder - und es sollen noch mehr werden
Natürlich machen so viele Kinder eine Menge Arbeit. „Das sind mindestens fünf Stunden Wäschefalten alle zwei Tage“, gibt sie ein Beispiel. Aber sie trainiert die älteren Kinder bereits, ordentlich mit anzupacken. „Wir haben ein riesiges Haus mit fünf Schlafzimmern, die Älteren haben Etagenbetten, darunter fünf normale Etagenbetten und ein Dreibettzimmer, und die Kleinen sind zu fünft in einem Kinderzimmer, und es gibt Kinderbetten für die Babys“, schildert sie die Wohnsituation.
Sie sind amüsiert über die Aufmerksamkeit
Die 40-Jährige, die bisher alle ihre Babys im Krankenhaus entbunden hat, wird aber auch oft schief angesehen - aber das sei ihr egal, sagt sie. "Wir sehen zwar diese Vorurteile, aber die zählen für uns nicht, denn alles, was zählt, ist, dass Gott uns auserwählt hat, uns zu segnen", sagt sie. Denn Patty und Carlos lieben ihre große Familie - und amüsieren sich unendlich über die Aufmerksamkeit, die ihnen dadurch zuteil wird. (ija)