Mit einem Haps war der im Mund...
Käfer-Attacken auf der Bühne! Auch Insekten fliegen auf Taylor Swift

An Taylor Swift führt diesen Sommer auch für Insekten kein Weg vorbei!
Für einige Krabbler endet so ein Konzertabend gar ziemlich intim - ein bisschen zu intim, könnte man sagen. Denn während die 34-Jährige einen Welthit nach dem anderen schmettert, verirrt sich manch Käferlein im Mund der Sängerin. Jetzt soll’s auch in Gelsenkirchen passiert sein. Aber was ist da los? Ist die Anziehungskraft des Weltstars wirklich SO groß?!
Taylor Swift ist einfach die angesagteste Künstlerin ihrer Zeit
„Gelsenkirchen! Willkommen zur Eras-Tour!”, posaunt Taylor Swift am Abend ihres ersten Deutschlandkonzerts in die vollgepackte Veltins-Arenahinein. Die rund 60 Tausend feierwütigen Swifties sind begeistert und applaudieren ihrem Idol, das nicht nur singen, sondern offenbar auch noch ziemlich gut die vorab einstudierten Sätzchen auf Deutsch raushauen kann, frenetisch zu. „Ich liebe euch alle”, säuselt sie wenig später ins Mikro. Ja, Taylor Swift weiß, was es braucht, um ihre Fans auch in Deutschland vollends von den Socken zu hauen.
Lese-Tipp: RTL ist live dabei - Hier verlässt Taylor Swift ihre Luxus-Herberge!
Die Insekten, die durch die Arena flatterten, haben sich da offenbar auch angesprochen gefühlt. Am Abend ihres ersten Konzerts in Gelsenkirchen soll es glatt schon wieder passiert sein: Taylor Swift soll zum insgesamt vierten Mal einen Käfer beim Singen verschluckt haben. Liegt es womöglich an ihrer alles ansprechenden Superstar-Aura? Vielleicht ist es ja auch ihr knallig-roter Lippenstift, den sie Konzert für Konzert aufträgt. Eine Signalfarbe, die anziehend auf Insekten wirkt? Oder sind es ihre Songtexte selbst, die erhöhtes Verschluck-Risiko bergen? In einem Song wie beispielsweise Taylors Hit „I Knew You Were Trouble” von 2012 gibt es einige Passagen, in denen sie lautstark „Oh” singt - oder vielmehr schreit. Zeit genug für kleine Flattertierchen ihren (Irr-)Weg in den Mund zu finden?
Im Video: Taylor Swift verschluckt beim Konzert plötzlich einen Käfer
Taylor Swift hatte schon einige Insekten-Begegnungen auf ihrer Tour
Immerhin: Insekten sollen neben vielen Proteinen auch reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B sein. Sie können die Ernährung gut ergänzen und eine Alternative zu Fleisch und Fisch darstellen. Vielleicht ist Taylor Swift auch einfach einem neuen Superfood auf den Spuren? Dafür müsste sie allerdings weitaus mehr kleine Käferchen naschen.
Lese-Tipp: Dschungelcamp-Experience für zuhause? Wie gesund ist es eigentlich Insekten zu essen?
Erstmals hat die 34-Jährige im vergangenen Jahr während des US-Teils ihrer Eras-Tour ein Krabbeltier verschluckt. In Chicago entschuldigte sie sich für ihr Husten und begründete diesen mit einem „bug”, also Käfer. „Oh lecker”, ließ sie ihr Publikum dann noch wissen. In Europa scheint es fast so, dass die Sängerin tatsächlich Gefallen an einem kleinen Eiweiß-Snack während ihrer Auftritte gefunden hat. Während ihrer zweiten Show im Londoner Wembley-Stadion (23. Juni) hat sie während ihres Songs „All Too Well” ein Insekt in den Mund bekommen und ihr Publikum gebeten, weiter zu singen. In dem Lied heißt es in einer Zeile übersetzt: „Ich erinnere mich nur zu gut daran” Ob sie damit die Käfereinlage in Chicago meinte?
Bevor Taylor Swift dann nach Gelsenkirchen gekommen ist, verschluckte sie am 13. Juli in Mailand erneut ein Krabbeltier, als sie am Klavier saß. Sie habe es schon kommen sehen, sagte sie, „weil hier so viele Insekten sind.”
Lese-Tipp: Taytay als Wirtschaftsfaktor? Darum profitiert Deutschland von „Swiftonomics“
In allen Fällen macht Taylor Swift ganz professionell weiter. Sie hustet kurz und stimmt dann ihre Hits weiter an. Fans ist die derzeit erfolgreichste Sängerin der Welt ja ohnehin mehr als gewöhnt. Offenbar finden sich unter den Krabbeltieren auch die ein oder anderen Swifties. (vne)