Reality-Star Vanessa Mariposa auf Party unter Drogen gesetzt„Ich dachte, ich muss sterben!”

Partynacht wird zum Horror-Trip!
Reality-Star Vanessa Mariposa wurde auf einer Party Opfer von K.O.-Tropfen. Nun berichtet sie unter Tränen von dem Erlebnis, auch um andere zu warnen.

Vanessa Mariposa: „Ich habe jegliche Erinnerung an die Nacht verloren”

Eigentlich will „Ex on the Beach”-Star Vanessa Mariposa bei einer Rooftop-Party auf Mallorca gemeinsam mit einer Freundin einen schönen Abend verbringen. Doch was als fröhlicher Abend beginnt, endet im puren Horror. Nach drei Gläsern Wein fühlen sich Vanessa und ihre Freundin plötzlich komisch. „Ich hab sofort gemerkt, irgendwas stimmt mit mir nicht”, erinnert sich die „Sommerhaus”-Teilnehmerin in ihrer Instagram-Story an den erschreckenden Vorfall. Ich konnte nicht richtig laufen, übergab mich mehrmals und hatte einen totalen Filmriss – ich habe jegliche Erinnerung an die Nacht verloren”, berichtet die 32-Jährige weiter. „Ich dachte wirklich, ich muss sterben!”

Lese-Tipp: Nahtod-Erscheinung” bei Vanessa Mariposa: Allergie-Schock während ihrer Brust-OP

Während sie ausgeknockt war, wurde ihr ein wertvolles Cartier-Armband gestohlen und die SIM-Karte aus dem Handy entfernt. Deshalb ist Vanessa überzeugt, dass sie und ihre Freundin noch Glück im Unglück hatten. „Ich glaube einfach fest daran, dass diese gestörten Menschen, die uns das angetan haben, ganz andere Absichten mit uns hatten”, erklärt sie unter Tränen.

RTL+Tipp: Hier die neuen Folgen „Ex on the Beach” streamen!

Sommerhaus-Star möchte andere Frauen warnen

Doch dazu kam es nicht. Vanessas Partner Luca Kiesbye war zum Glück in der Nähe und merkte, dass etwas nicht stimmte. Gemeinsam mit einem Freund brachte er die beiden Frauen in Sicherheit. Im Krankenhaus bestätigt sich schließlich die schlimmsten Befürchtungen: Den beiden Frauen wurden K.O.-Tropfen ins Glas gemischt.

Lese-Tipp: So hat Vanessa Mariposa ihre Magersucht besiegt

Der Schock sitzt bei der Fitness-Influencerin noch tief. „Ich bin einfach dankbar, dass wir in diesem Albtraum noch so viel Glück im Unglück hatten, dass uns körperlich nicht noch was Schlimmeres passiert ist, erklärt sie erleichtert. Doch sie möchte ihre Reichweite nutzen, um andere Frauen zu warnen: „Ich teile das, weil ich möchte, dass jede Frau da draußen wachsam bleibt. Vertraut niemandem blind. Lasst euer Getränk niemals unbeaufsichtigt!” (jve)