Wie er es schaffte, vier Millionen Menschen zwei Jahre an der Nase herumzuführenYoutuber Nikocado Avocado nimmt heimlich 125 Kilo ab

Zu seinen Spitzenzeiten wog er beinahe 200 Kilogramm!
Der Youtuber Nikocado Avocado sorgt derzeit für Aufsehen, weil er seine über vier Millionen Youtube-Follower zwei Jahre lang an der Nase herumgeführt und heimlich 250 Pfund (rund 125 Kilo) abgenommen hat. Wie konnte er seine Extrem-Diät so lange verheimlichen?
So wurde Nikocado Avocado auf Youtube berühmt
Nikocado Avocado (32), der mit bürgerlichem Namen Nicholas Perry heißt, wurde mit sogenannten Mukbang-Videos berühmt. Bedeutet: Er verschlingt vor laufender Kamera übergroße Portionen diverser Lebensmittel. Seine Follower schauen ihm dabei zu. Der fragwürdige Internet-Trend stammt aus Südkorea.
Dass diese Art von Hobby nicht spurlos an denen, die es ausüben, vorbeigeht, versteht sich von selbst. So nahm der Youtuber immer mehr zu, bis er ein Höchstgewicht von beinahe 200 Kilo erreicht hatte. Doch dann entschied er sich für eine Kehrtwende und startete eine Diät - ohne, dass irgendjemand etwas davon mitbekam.
Lese-Tipp: Ihr wollt abnehmen? Diese sieben Fehler boykottieren jede Diät!
Erst nach zwei Jahren teilt Nikocado Avocado nun ein Youtube-Video, in dem er sich seinen Followern mit neuem Aussehen präsentiert. Doch wie schaffte es der 32-Jährige, seine Transformation so lange geheim zu halten?
Zwei Jahre lang verfolgte Nikocado Avocado einen ausgeklügelten Plan
Die naheliegendste Vermutung dürfte sein, dass Niko einfach eine zweijährige Youtube- und Social Media-Pause eingelegt hat. Doch so war es nicht. Auch während der zwei Jahre, in denen er sich „auf die Heilung meines Körpers” fokussierte, wie er es in einem Interview mit NBC News nennt, postete Niko regelmäßig neue Mukbang-Videos.
Die Transformation und deren Geheimhaltung waren nämlich von langer Hand geplant. Der 32-Jährige habe Videos „strategisch vorab aufgezeichnet“, die er während der zwei Jahre posten konnte. Weiter erklärt er: „Ich habe die Videos so bearbeitet, dass sie aktuell aussehen.“
Auch sonst habe er alles dafür getan, damit sein Vorhaben bloß nicht auffliegt: „Ich habe mir den Kopf rasiert, damit die Leute mich in der Öffentlichkeit nicht erkennen. Eine Handvoll anderer YouTuber hat mir auch geholfen, mein Geheimnis zu bewahren.“
Nun legt er einen Auftritt hin, über den weltweit gestaunt und berichtet wird.
Von wegen Kontrolle verloren! „Das größte soziale Experiment meines Lebens”

Mit einer riesigen Panda-Maske zeigt sich Nikocado Avocado zu Beginn seines Enthüllungsvideos, das den Titel „Two steps ahead” (zu Deutsch: Zwei Schritte voraus) trägt. Er beschreibt die vergangenen zwei Jahre als „das größte soziale Experiment meines Lebens”. Im Interview erklärt er: „Während alle mit dem Finger auf mich zeigten und mich auslachten, weil ich zu viel aß, hatte ich die ganze Zeit die volle Kontrolle.”
Die Wahl der Panda-Maske sei keinesfalls willkürlich gewesen. Sie habe vielmehr symbolisieren sollen, dass die „Welt der sozialen Medien nicht so schwarz-weiß ist, wie sie scheint“. Er habe die Menschen mit seiner Aktion daran erinnern wollen, dass man das Internet niemals zu ernst nehmen sollte.
Lese-Tipp: Diese erschreckenden Auswirkungen hat Social Media auf unser Leben
Im Video: Abnehmen mit Kohlenhydraten? Das geht!
Ozempic oder gar ein Zwilling? Follower spekulieren über Nikos Abnehmstrategie
Mit welcher Diät Niko dieser riesengroße Erfolg gelingen konnte, hat der Youtuber bislang nicht verraten. Seine Follower jedoch spekulieren bereits wild unter Nikos Vorher-Nachher-Post auf Instagram.
Während manche auf Abnehm-Wundermittel wie Ozempic oder gar eine Operation tippen, können andere die krasse Veränderung gar nicht glauben und vermuten, dass es sich lediglich um einen Zwilling von Niko handelt, der schon immer schlank war.
Ob Nikocado Avocado sein Abnehm-Geheimnis auch noch mit uns teilen wird? Das bleibt abzuwarten. So viel ist auf jeden Fall sicher: Niko hat mit dem enormen Gewichtsverlust nicht nur für Erstaunen bei seinen Followern gesorgt, sondern auch sich und seiner Gesundheit einen großen Gefallen getan. (vho)