Archiv
YouTube
YouTube ist ein weltweit beliebtes Videoportal, bei dem User eigene Inhalte einstellen können. Seit 2006 gehört es zu Google.

YouTube ist das erfolgreichste Videoportal
YouTube ist ein Videoportal, in dem Nutzer kostenlos Videoclips hochladen und ansehen können. Das Portal wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in San Bruno, Kalifornien. 2020 konnte YouTube über 900 Millionen Nutzer und 19,7 Milliarden Dollar Umsatz verzeichnen. Einnahmen werden zum Großteil durch das Abspielen von Werbespots generiert, die vor oder während der Videoclips laufen. Die Plattform ist nicht nur das erfolgreichste Videoportal weltweit, sondern nach Google auch die zweitgrößte Suchmaschine.Videoinhalte auf YouTube sind vielseitig: Rezepte, Filmausschnitte, Erklärvideos etc.
Das erste Video „Me at the zoo“ wurde von Jawed Karim, neben Chad Hurley und Steve Chen einer der Gründer, auf der Plattform veröffentlicht. Bereits 2006 erkannte Google das Potenzial des Portals und kaufte das erfolgreiche Unternehmen auf.Die im Internet verbreiteten Inhalte wurden zu Beginn der 2000er Jahre immer bildlastiger. Insbesondere Videos erfreuten sich großer Beliebtheit. Entsprechend groß ist die thematische Bandbreite der Videos auf YouTube. Sie reicht von Werbespots über Filmausschnitte bis zu Erklärvideos. Die meisten Besucher der Plattform suchen Unterhaltung oder Informationen, wie etwa eine Anleitung für Heimwerker, Empfehlungen zum Kleidungskauf oder auch Rezepte zum Kochen. Mittlerweile ist YouTube Marktführer für Videos und hat sich aufgrund des Trends zu einer der größten Suchmaschinen der Welt entwickelt.
Als Content Creator und Vlogger kann man auf YouTube auch selbst Geld verdienen
Für Blogger, die auf YouTube besonders präsent sind, gibt es den Begriff Vlogger, zusammengesetzt aus Video und Blogger. Meist veröffentlichen sie regelmäßig, beispielsweise wöchentlich, zu ihrem jeweiligen Spezialthema einen Beitrag. Einige YouTuber verfügen über einen sehr hohen Bekanntheitsgrad in einer bestimmten Zielgruppe. Die Internetplattform schaltet Werbespots vor, während oder nach ihren Videos und der jeweilige Nutzer erhält einen Teil der Einnahmen. Dies ermöglicht es besonders erfolgreichen YouTubern, ihren Lebensunterhalt über die Plattform zu bestreiten. Aufgrund ihrer großen Reichweite sind sie auch als Werbepartner für Unternehmen attraktiv. Zudem verfügen viele Unternehmen über einen eigenen YouTube-Kanal und präsentieren dort Neuigkeiten über ihre Produkte und Dienstleistungen.Verbreitet sich ein Video direkt auf YouTube oder über die Verlinkung in anderen Social-Media-Kanälen innerhalb kürzester Zeit und wird von Millionen Leuten angesehen, wird es als viral bezeichnet.
Aktuelle Informationen über YouTube finden Sie immer bei RTL.de!