Immer weniger Deutsche lesen Bücher – die wenige Freizeit wird stattdessen mit Scrollen und Surfen verbracht. In unserem technologischen Zeitalter fehlen den meisten Menschen die Zeit und Motivation, zu lesen. Das Unternehmen Nextory möchte das ändern. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen wieder zum Lesen zu bringen. Wir haben die digitale Hörbuch-Plattform getestet und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen.
Was ist Nextory?
Nextory ist ein E-Book und Hörbuch-Anbieter aus Schweden. Er existiert seit 2015 und ist seit 2019 auf dem deutschen Markt tätig. Nextory wurde “mit dem Ziel gegründet, die Bücher der Welt mehr Menschen zugänglich zu machen und zu hinterfragen, was es bedeutet, ein Buch zu lesen”. Es sollen also mehr Menschen zum Lesen gebracht werden.
Das Unternehmen hat ein interessantes Preisprogramm und richtet sich an Vielleser. Vor allem die Familien-Abos sind sehr attraktiv. Umgerechnet kann man so für nur 6 € im Monat das ganze Programm des Anbieters nutzen.

Welche Hörbücher gibt es auf Nextory?
Nach eigenen Angaben bietet das Unternehmen über 200.000 E-Books und Hörbücher an. Jedoch ist bei dem schwedischen Unternehmen nicht jeder Titel auch in jeder Sprache, insbesondere Deutsch, verfügbar. Es kann immer vorkommen, dass einzelne Bücher nur auf Englisch oder sogar nur in der Landessprache des Autors erhältlich sind. Das schmälert die Begeisterung der Erfahrungen mit diesem Anbieter. Wer jedoch eine neue Sprache lernen möchte, der kann mit Nextory sein Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Englisch, Norwegisch, Holländisch und Spanisch verbessern.
Zu den verfügbaren Kategorien zählen:
- Krimis
- Biografien und Reportagen
- Romane und Erzählungen
- Feelgood und Romance
- Ratgeber
- Kinderbücher
- Tatsachenberichte
- Schlaf und Entspannung
- Spannung
- Sachbücher
- Gesellschaft und Politik
- Fantasy und Science-Fiction
- Comics und Humor
- Kinderbücher
- Lifestyle und Hobbys
- Klassiker und Gedichte
- Einfache Sprache
- Horror
- Erotik
- Podcasts

Mit lediglich 10.000 Titeln in deutscher Sprache ist das Angebot der Schweden vergleichsweise gering. Dennoch wäre es eine kaum zu lösende Aufgabe, diese Bücher alle zu lesen…
Die Nextory App
Die kostenlose App ist einfach zu bedienen. Nach dem Abschluss des Abos stehen alle Funktionen zur Verfügung. Man gibt einfach den Titel in der Suchleiste ein. Nach dem Tippen auf den Suchbefehl werden alle verfügbaren Inhalte zur Suchanfrage angezeigt. Die Suche lässt sich auch filtern oder die App kann eigene Vorschläge machen. Eine KI im Hintergrund berücksichtigt dabei die Vorlieben des Anwenders aus vorherigen Suchanfragen.

Die Webseite ist hingegen extrem einfach gehalten. Die Grundfunktionen stehen zwar alle auf Deutsch zur Verfügung. Sobald man aber etwas in den Hintergrund schauen kann, werden die Inhalte nur noch auf Englisch angeboten. So sind die Subpages “Geschichte” oder “Karriere” nicht auf Deutsch verfügbar.
Wie viel kostet Nextory?
Die Gestaltung der Abos und ihrer Kosten ist besonders familienfreundlich.
Beim Basispreis von 9,99 € im Monat sind 25 Freistunden enthalten. Unbegrenzten Zugang zum Angebot gibt es im Abo für 18,99 € pro Person. Das wirkt vor allem im Vergleich zur Konkurrenz sehr teuer. Dieser Eindruck ändert sich, wenn man sich die Familienprogramme ansieht. Ein Abo für die Familie gibt es ab 23,99 € im Monat. Hier können bis zu vier Profilen angelegt werden. Pro Person kostet der Zugang zum Programm von Nextory damit gerade einmal 6 €. Das ist unschlagbar günstig.
Hier die Mitgliedschaften im Überblick:
Silber | Gold | Familie | |
---|---|---|---|
Preis pro Monat | 9,99 € | 18,99 € | 23,99 € |
Profile | 1 | 1 | 4 |
Freistunden | 25 | unbegrenzt | unbegrenzt |
Sie können Ihr Abo mit VISA, Mastercard/Eurocard sowie Paypal bezahlen.
Nextory kündigen
Das Kündigen ist im Profilbereich der App mit ein paar Klicks möglich. Darüber hinaus bietet nextory eine Pause vom Abo an, ohne dass weitere kosten entstehen. Das ist interessant für Nutzer, die wissen, dass sie in den kommenden Monaten zur wenig Zeit zum Lesen haben. Damit lässt sich das Abo flexibel managen, ohne dass man bei den Kosten den Überblick verliert.
Das Kündigen der Mehrfachnutzungen ist jedoch etwas komplizierter, vor allem wenn nur einzelne Mitglieder die Lust am Lesen verlieren. Die Mehrfach-Zugänge sind nicht zwingend auf Familien ausgelegt. Es lassen sich auch Freunde, Kollegen oder Vereinsmitglieder zu einer Lesegruppe zusammenfassen. Das macht das Kündigen bestehender Abos und der Abschluss neuer Verträge wieder einfacher.
Nextory verschenken
Beim Test des Angebots ließen sich keine Geschenkkarten oder Gutscheine auf der Webseite von nextory finden. Über Umwege und Drittanbieter ließen sie sich dennoch recherchieren. Das Angebot ist sehr vielseitig und reicht von verlängerten kostenlosen Probewochen bis zu Studentenrabatten. Dennoch ist es schade, dass nextory ein solches Programm nicht von sich aus anbietet. Da macht man bei der Konkurrenz wesentlich bessere Erfahrungen.
Nextory kostenlos testen
Sie können die Plattform 14 Tage lang kostenlos ausprobieren, bevor Sie sich für ein Abo entscheiden. Dafür müssen Sie lediglich ein neues Konto erstellen und Ihre Zahlungsinformationen hinterlegen. Nach Ablauf des Probeabos beginnt austomatisch ein Abonnement, außer Sie kündigen die Mitgliedschaft vor Ablauf des letzten Probetages.
Unser Fazit
Der schwedische Anbieter von E-Books und Hörbüchern bietet zwar ein großes, für den deutschen Markt jedoch nicht durchgängig brauchbares Angebot. Es ist recht müßig, vollmundig mit hunderttausenden Titeln zu werben, diese jedoch vorwiegend auf Englisch anzubieten.
Dennoch sind unsere Nextory Erfahrungen meistens positiv. Das einfache Kündigen und die interessante Gestaltung der Abos tragen das Ihrige dazu bei. Vor allem die Familien-Abos mit unschlagbar günstigen Preisen pro Zugang geben dem Anbieter ein Alleinstellungsmerkmal. In Summe bleibt im Test ein positives Bild.
Die auf Familien ausgerichtete Preisgestaltung spiegelt sich auch im Bewerben dieser Zielgruppe wieder. So ermuntert nextory seine Nutzer zum Austragen von “Challenges”, wie beispielsweise dem Lesen von 10 Büchern im Monat. Mit den supergünstigen Familientarifen ist das seitens des Zugangs zu den Inhalten problemlos möglich, auch wenn die Anzahl an deutschen Titeln vergleichsweise gering ist.
Da der Anbieter aber erst seit vier Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, kann man von einer stetig wachsenden Anzahl der landessprachlichen Inhalte ausgehen. Es lohnt sich daher, in ein paar Jahren den Test zu wiederholen. Die Erfahrungen mit dem schwedischen Anbieter für Hörbücher und E-Books werden sich bis dahin wahrscheinlich deutlich verbessert haben.
Weitere Artikel und Tests:

