Weltweit verschwinden jedes Jahr Millionen Haustiere. Die meisten entlaufenen Hunde und Katzen könnten schnell wiedergefunden werden, wenn man sofort am richtigen Ort suchen würde. Der GPS Tracker Tractive für Haustiere setzt sogar schon einen Schritt vorher an: Er vermag zu verhindern, dass Ihr vierbeiniger Liebling überhaupt verloren geht. Wir haben den Tractive Tracker getestet und teilen unsere Erfahrungen mit Ihnen.
Was ist der GPS Tracker Tractive?
Die österreichische Tractive GmbH präsentierte Anfang 2013 in Las Vegas ihr erstes GPS-Halsband zur Ortung von Haustieren. Heute ist der Tractive GPS Tracker das weltweite beliebteste GPS-Gerät zur Haustierortung. Sowohl Hunde- als auch Katzenbesitzer berichten von positiven Erfahrungen. Der GPS Tracker überzeugt mit nützlichen Funktionen und überschaubaren Kosten.
Tractive ist eine Wortschöpfung, in der “Tracking” (Verfolgung) und “active” zusammengefasst wurden. So beschreibt bereits der Markenname die wichtigsten Funktionen des GPS Trackers Tractive: Er verfolgt aktiv, wohin Ihr Haustier sich bewegt und überträgt die Daten per GPS.

In fast allen Tests und Vergleichen erhält der Tractive GPS Tracker die beste Bewertung. Auch Martin Rütter beruft sich auf seine persönlichen positiven Erfahrungen mit dem Gerät und empfiehlt diesen GPS Tracker für Hunde und Katzen. Denn der GPS Tracker zusammen mit der Tractive App bietet viele weitere Funktionen, die Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Freundes fördern – auch wenn diese eine Tierversicherung nicht ersetzen können.
Was sind die Funktionen des Trackers?
Die Funktionen des Tractive Trackers sind:
- Ortung von Hunden, Katzen und anderen Haustieren in Echtzeit. (Standort-Update alle 2 bis 3 Sekunden)
- Weglauf-Alarm und Virtueller Zaun (Sicherheitszone)
- Interaktive Karte (Gleichzeitiges Tracking aller Ihrer Haustiere, die einen Tracker tragen.)
- Aufzeichnung und Bewertung von Aktivität, Schlafrhythmus und Wellness-Score Ihres Tieres in der App
Was kostet der GPS Tracker Tractive?
Die positiven Erfahrungen mit dem GPS Tracker Tractive beruhen auch auf den transparenten Kosten. Zum einmaligen günstigen Anschaffungspreis von rund 50 € für das Gerät kommen die monatlichen Kosten für das Abo. Für 5 bis 13 € monatlich (je nach Laufzeit und Zahlungsweise) überträgt die SIM-Karte weltweit Live-Updates des Aufenthaltsortes Ihres Haustieres.
Hier die Tractive-Abo Kosten im Überblick:
Basic | Premium | Care | |
---|---|---|---|
Preis pro Monat | 13 € / 7 € / 5 € | 8 € / 6 € / 5 € | 2 € / 2 € / 1,50 € / 1 € |
Preis Gesamt | 13 € / 84 € / 120 € | 96 € / 144 € / 300 € | 2 € / 24 € / 36 € / 60 € |
Laufzeit | 1 Monat / 1 Jahr / 2 Jahre | 1 Jahr / 2 Jahre / 5 Jahre | 1 Monat / 1 Jahr / 2 Jahre / 5 Jahre |
Zusätzlich zum Abo kann ein Extraschutz dazugebucht werden. Mit Tractive Care erhalten Sie ein kostenloses Ersatzgerät bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl.
Warum sollte ich den Tracker für mein Haustier nutzen?
Jeder, dem ein Haustier entlaufen ist, erinnert sich an Stunden oder Tage der Angst, Sorge und Unsicherheit. Welche eventuell schlimmen Erfahrungen Ihr Hund oder Ihre Katze in der Zeit machen musste, können Sie nur ahnen. Ersparen Sie sich und Ihrem vierbeinigen Liebling diese leidvollen Erfahrungen und entscheiden Sie sich für den GPS Tracker Tractive.
Einige der Vorteile des GPS Trackers sind:
- leicht (nur 35 Gramm)
- für Halsband und Geschirr geeignet
- SIM-Karte mit unbegrenzter Reichweite
- 100 Prozent wasserdicht und stoßfest
- langlebiger Akku (Akkuladeanzeige am Gerät und in der App)
- Energiesparzonen zur Optimierung der Akkulaufzeit
- Licht- und Tonsignal zum Auffinden des Trackers
- WLAN-Nutzung
- einfache Bedienung der App

Was sind die Besonderheiten von diesem Tracker?
Der GPS Tracker lässt sich weltweit in über 175 Ländern orten. Das gibt Ihnen und Ihrem Vierbeiner Sicherheit. Denn die Erfahrungen sagen, dass gerade auf Reisen Haustiere entlaufen, weil sie die vertraute Umgebung vermissen.
Sie legen fest, in welcher Sicherheitszone sich Ihr Tier ungehindert bewegen kann. Grenzen Sie diese durch virtuelle Zäune ein. Sobald Ihr Liebling die Sicherheitszone verlässt, werden Sie benachrichtigt. Fast jede zweite positive Bewertung des GPS Trackers Tractive erwähnt diese Funktion.
Der Tracker ist mit 35 Gramm ein robustes Leichtgewicht (wasserfest und stoßfest). Er eignet sich für Hunde und Katzen ab ca. 4 kg Körpergewicht.
Praktisches Zubehör wie Sicherheitshalsband, Halsband- und Geschirrbefestigungen oder ein zusätzliches Ladegerät ist zu fairen Kosten separat erhältlich.
Eine LED-Anzeige am GPS Tracker signalisiert, wenn der Akku geladen werden muss. Den genauen Füllstand des Akkus verrät Ihnen die App. Zum Laden wird der Tracker abgenommen und je nach Variante per Netzteil oder USB-Anschluss geladen. Die Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden.
Sie können den Aufenthaltsort Ihres Haustiers mit anderen Personen teilen (Familienfreigabe). Die Kosten dafür sind im Premium-Abo enthalten.
Vorteile der WLAN-Nutzung: Sobald Sie sich der GPS Tracker im WLAN befindet, schaltet das Gerät auf Energiesparmodus um. Außerdem lässt sich die App im WLAN einrichten und aktualisieren.
Unser Fazit zum Test
Vertrauen Sie den Erfahrungen unzähliger Hunde- und Katzenbesitzer. Sie gaben dem GPS Tracker Tractive fast ausnahmslos eine hervorragende Bewertung. Die Vielzahl nützlicher Funktionen und die überschaubaren Kosten ließen den GPS Tracker Tractive mit Recht zum weltweit beliebtesten Tracker werden.
Weitere Artikel und Tests:




