Haustiere wie Katzen oder Hunde besitzen einen ausgeprägten Bewegungsdrang. Mitunter birgt dies die Gefahr, dass sie sich von der Leine lösen oder sich verlaufen. Mithilfe eines Trackers können Sie Ihre Haustiere schnell orten, eine Bewertung der Situation vornehmen und den Vierbeiner bei Bedarf schnell wiederfinden. Wir haben den Spotter GPS Tracker für Sie getestet und teilen unsere Erfahrung mit Ihnen.
Was ist der Spotter GPS Tracker?
Beim Spotter GPS Tracker handelt es sich um einen der führenden GPS Tracker auf dem Markt. Entwickelt wurde er vom niederländischen Unternehmen Spotter B.V. zum Zweck, Kinder oder Haustiere innerhalb weniger Sekunden zu orten.
Wie die durchschnittliche Bewertung des Trackers durch Nutzer zeigt, zählt der Spotter GPS Tracker derzeit zu den besten Modellen auf dem Markt. Dies bestätigen auch unsere Erfahrungen mit dem Tracker.

Was sind die Funktionen des Trackers?
Die Funktionen des Spotter Trackers sind:
- Standortübertragung alle 60 Sekunden: Verfolgen Sie die Aufenthaltsorte Ihres Haustieres von der App aus – und das europaweit.
- Heatmap: Sehen Sie die Lieblingsorte Ihres Vierbeiners auf der Karte.
- SOS-Funktion: Mit einem Druck auf den SOS-Knopf kann sich der Finder bei Ihnen melden.
- Alarme: Stellen Sie Alarme ein und trainieren Sie Ihren Vierbeiner.
- Aktivitäten: Analysieren Sie die Schritte und Aktivität Ihres Vierbeiners.

Was kostet der Spotter GPS Tracker?
Im Vergleich zu anderen GPS Trackern ist der Spotter GPS Tracker hinsichtlich der Kosten etwas teurer. Wie unsere Erfahrungen mit dem Tracker zeigen, müssen zwei unterschiedliche Kosten berücksichtigt werden. So kostet der Tracker selbst zunächst 99,95 €.
Darüber hinaus entstehen weitere Kosten bei der Nutzung der Ortungsfunktion. Etwaige Kosten fallen allerdings nur dann an, wenn der Tracker auch tatsächlich aktiv ist.
Das Guthaben können Sie bequem via Prepaid-Verfahren über Ihren Online-Account beim Anbieter erwerben. Es besteht die Möglichkeit, den Tracker für drei, sechs oder zwölf Monate zu aktivieren.Für die dreimonatige Nutzung entstehen Kosten in Höhe von 17,95 €. Deutlich günstiger ist unseren Erfahrungen nach die Aktivierung über zwölf Monate. Hierbei betragen die Kosten 59,00 € für das ganze Jahr.
Hier die Tarif-Kosten im Überblick:
Tarif 1 | Tarif 2 | Tarif 3 | |
---|---|---|---|
Preis | 17,95 € | 34,95 € | 59,00 € |
Laufzeit | 3 Monate | 6 Monate | 12 Monate |
Warum sollte ich den Tracker für mein Haustier nutzen?
Zahlreiche Umstände können dazu führen, dass Hund oder Katze geortet werden müssen.

Die vielen Funktionen des Trackers sorgen dafür, dass Sie mit seiner Hilfe Ihre Haustiere stets im Blick haben. Insbesondere die gute Verarbeitung weiß zu überzeugen. So ist der Tracker lediglich 61 mm x 43 mm groß und wiegt leichte 35 Gramm.
Hinzu kommt eine sehr hohe GPS-Genauigkeit, die zu einer guten Bewertung des Spotter GPS Tracker führt. So lassen sich Haustiere mit einer Genauigkeit von weniger als 2,5 m orten. Anhand unserer Spotter GPS Tracker Erfahrungen können wir auch festhalten, dass die Akkulaufzeit erfreulich hoch ist. Durch den Einsatz einer hochwertigen Batterietechnologie kann der Tracker bis zu 100 Stunden im Standby-Modus laufen.
Was sind die Besonderheiten von diesem Tracker?
Im Vergleich zu anderen Trackern bietet der Spotter GPS Tracker zahlreiche Funktionen, die Ihnen bei der praktischen Anwendung zugutekommen. In erster Linie haben uns sowohl der justierbare Radius als auch die gute Verarbeitung überzeugt.
Einstellbarer Bewegungsradius
Anhand der Erfahrungen anderer Tierbesitzer zeigt sich schnell, weshalb dieser GPS Tracker so beliebt ist. Zu seinen Funktionen gehört unter anderem die Einrichtung von Zonen. Dies ermöglicht es Ihnen, einen Radius einzurichten, in dem sich Ihr Hund oder Ihre Katze frei bewegen kann.
Sobald Ihr Haustier diese Zone verlässt, erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung auf Ihr mobiles Endgerät.
Robuste Verarbeitung
Ein Grund für die gute Bewertung durch Nutzer dürfte zudem die Wasserdichtigkeit des Trackers sein. So verfügt der Tracker über den Standard IP 67. Dies bedeutet, dass der Tracker zwar nicht unbegrenzt wasserdicht, jedoch vor Spritzwasser oder kurzem Untertauchen in Gewässern geschützt ist.
Nahezu unbegrenzte Reichweite
Wichtig für die Bewertung eines Trackers ist zudem die Reichweite. Schließlich soll gewährleistet sein, dass der Spotter GPS Tracker Ihren Hund oder Ihre Katze überall orten kann.
In diesem Punkt zeigen unsere Erfahrungen, dass die Reichweite quasi unbegrenzt ist. So werden die Daten des Trackers an einen Satelliten übermittelt, wodurch eine europaweite Abdeckung möglich ist.
Für Katzen und Hunde geeignet
Nicht alle Tracker eignen sich für Hunde und Katzen. Beim Spotter GPS Tracker ist dies hingegen möglich, weshalb unsere Spotter GPS Tracker Bewertung diesbezüglich positiv ausfällt. Dank seiner kompakten Größe und des geringen Gewichts werden Ihre Haustiere den Tracker kaum bemerken.
Unser Fazit
Der Spotter GPS Tracker für Hund und Katze schneidet in unserer Bewertung sehr positiv ab. Auch die sehr guten Kundenbewertungen sprechen für sich. Besondere Funktionen wie die Anruf-, Alarm- und Hotspotfunktion machen den Tracker im Vergleich zu anderen Modellen zu einer sehr guten Kaufoption. Die Möglichkeit, den Tracker ganz ohne Abo zu nutzen, macht die Nutzung noch kundenfreundlicher. Lediglich der etwas höhere Preis könnte von Nachteil sein.
Weitere Artikel und Tests:




