Als Haustierbesitzer sind Sie sicherlich besorgt über das Wohlbefinden Ihres geliebten Hundes, besonders wenn dieser gerne spazieren geht und fröhlich die Nachbarschaft erkundet. Obwohl Sie ihn an der Leine halten können, gibt es immer noch das Risiko, dass er entwischen oder verloren gehen kann. In diesen Fällen ist ein GPS Tracker für Hunde ein äußerst nützliches Tool, um Ihr Tier zu finden und wieder mit Ihnen zu vereinen.
Was ist ein GPS Tracker für Hunde?
Ein GPS Tracker für Hunde ist ein kleines Gerät, das an dem Halsband Ihres Tieres befestigt wird, um seine Position zu verfolgen. Er funktioniert ähnlich wie ein Navigationssystem im Auto. Das Gerät verbindet sich mit Satelliten, um die genaue Position Ihres Haustieres zu ermitteln und sendet diese Informationen an Ihre mobilen Geräte. Sie können die Position Ihres Hundes auf einer Karte sehen und verfolgen, wohin er geht. Einige Tracker haben zusätzliche Funktionen, um z.B. das Bewegungslevel oder das Schlafverhalten Ihres Tieres zu messen.
Die Vorteile eines GPS Trackers für Hunde
Wer kennt nicht, die kleinen und großen Ausreißer, die gern bei der Gassi-Runde Herrchen oder Frauchen hinter sich lassen. Oder welcher Tierbesitzer möchte nicht wissen, ob er seinem Tier genügend Auslauf und Abwechslung bietet? Oder was, wenn der Hundebesitzer nicht nur selbst ein paar Pfunde verlieren, sondern auch das Fitnesslevel seines Hundes verbessern möchte? Bei all diesen Punkten hilft ein Tracker. Einige Vorteile im Überblick:
- Sie können die Position Ihres Tieres jederzeit verfolgen und ihn schnell finden, falls er entwischt oder verloren geht.
- Sie können den Aktivitätslevel Ihres Tieres überwachen und sicherstellen, dass er genug Bewegung bekommt.
- Sie können den Standort Ihres Fellfreundes mit anderen Personen teilen, falls Sie zum Beispiel eine Hundepension nutzen.
- Sie können Ihr Haustier trainieren und sein Verhalten durch das Verfolgen seiner Aktivitäten besser verstehen.

Welche Arten von GPS Trackern gibt es für Hunde?
Es gibt verschiedene Varianten von GPS Trackern für Hunde, darunter:
- GPS Halsbänder: Diese Art von GPS Tracker wird am Halsband befestigt und sendet seine Position an Ihr Smartphone oder den Computer.
- GPS-Anhänger: Diese Art von GPS Tracker wird ebenfalls am Halsband befestigt und kann auch als Anhänger an einer Tasche oder einem Schlüsselbund verwendet werden.
- GPS-Tracker mit Fernbedienung: Diese Art von GPS Tracker wird am Halsband Ihres Hundes befestigt und kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden, um den Standort Ihres Tieres zu ermitteln.
Die aktuell besten GPS-Tracker für Hunde





Was sollten Sie bei der Auswahl eines GPS-Trackers beachten?
Es gibt verschiedene Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines GPS-Trackers berücksichtigen sollten:
1. Batterielaufzeit
Überprüfen Sie, wie lange die Batterie des GPS-Trackers hält. Einige Tracker haben längere Batterielaufzeiten als andere. Hier ist es wichtig, Ihre Anforderungen genau zu kennen.
2. Größe und Gewicht
Achten Sie darauf, dass der GPS-Tracker nicht zu groß oder schwer für Ihr Tier ist. Ein zu großer oder schwerer Tracker kann unangenehm für Ihr Tier sein. Es gibt spezielle Tracker, die extra wenig wiegen für kleine Hunde und andere, die besonders robust sind und sich für große Hunde eignen.
3. Reichweite
Überprüfen Sie, wie weit der Tracker reicht. Einige Tracker haben eine begrenzte Reichweite, während andere über eine unbegrenzte Reichweite verfügen.
4. Weitere Funktionen
Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Funktionen wie Aktivitäts- und Gesundheits-Tracking möchten. Für viele Tierbesitzer ist ein solches Tracking von z.B. der Bewegung und dem Schlaf wichtig, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
5. Kosten
Überprüfen Sie die Kosten des GPS-Trackers. Einige Tracker sind teurer als andere, aber dies bedeutet nicht immer, dass sie besser sind. Auch hier gilt wie z.B. bei Tierversicherungen hohe Kosten für mehr Funktionen bzw. Leistung.
GPS-Tracker für Hunde können dazu beitragen, dass Sie Ihr Tier sicher und geschützt halten. Sie bieten viele Vorteile, darunter die schnelle Lokalisierung von verlorenen Tieren, Schutz vor Diebstahl, Überwachung der Aktivität und Gesundheit Ihres Haustieres sowie Beruhigung des Besitzers.
Weitere Artikel und Tests:








