GPS-Tracker Katze

GPS-Tracker für Katzen: Mehr Sicherheit für Ihre Samtpfote

Sie möchten die Abenteuer Ihres kleinen Vierbeiners von zu Hause aus verfolgen? Oder sich weniger Sorgen machen, wenn Ihre Katze mal wieder nicht nach Hause kommt? GPS-Tracker können Ihnen und Ihrer Katze die notwendige Sicherheit geben.

Katzen sind bekannt dafür, neugierig und abenteuerlustig zu sein. Sie erkunden gerne ihre Umgebung und sind manchmal stundenlang unterwegs. Leider kann sich auch der unerschrockenste Vierbeiner manchmal verlaufen oder verirren. Das ist nicht nur für den Stubentiger, sondern auch für ihre Besitzer sehr stressig. In solchen Fällen kann ein GPS-Tracker für Katzen die Rettung sein.

Was ist ein GPS-Tracker für Katzen?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Bewegungen Ihrer Katze jederzeit verfolgen! Ein GPS-Tracker für Katzen, der am Halsband befestigt wird, macht genau das. Er sendet die Daten an Ihr Handy oder Ihren Computer, und mit einer App können Sie sogar den Weg Ihrer Haustiere live verfolgen. Die meisten Anbieter haben nämlich eine App, die es Ihnen erlaubt, den Standort Ihres Vierbeiners in Echtzeit zu verfolgen.

GPS-Tracker für Katzen: Sinnvoll oder nicht?

Ein solches GPS-Ortungsgerät bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Er ermöglicht es Ihnen, den genauen Standort Ihres Haustieres zu verfolgen, wenn es verloren geht oder in Gefahr ist. Dies trägt erheblich zur Sicherheit Ihres Haustieres bei und gibt Ihnen ein Gefühl der Beruhigung. Darüber hinaus ermöglicht die zugehörige App eine Echtzeit-Verfolgung der Aktivitäten Ihrer Fellnase Wenn Ihre Katze also mal wieder auf Wanderschaft geht, können Sie über die entsprechende App ganz einfach sehen, wo sie steckt.

  • Sicherheit: Ein GPS-Tracker kann Ihnen helfen, Ihren Streuner schnell zu finden, wenn er verloren geht. Dieses Gerät bietet Ihnen ein Gefühl der Sicherheit, das unbezahlbar ist.
  • Frieden des Geistes: Genießen Sie die beruhigende Gewissheit, immer zu wissen, wo sich Ihre Fellnase befindet – dank eines kleinen Geräts, das Ihre Katze nicht behindert. Dieses Gefühl der Sicherheit ist ebenso wertvoll wie eine Tierversicherung.
  • Echtzeit-Verfolgung: Die meisten Anbieter von GPS-Trackern für Katzen bieten eine spezielle App an, die eine Echtzeit-Verfolgung des Standorts des Haustiers erlaubt. Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, die Bewegungen und Aktivitäten des Tieres genau zu verfolgen und so an den täglichen Abenteuern teilzuhaben.
GPS-Tracker Katze

Welche Arten von Trackern für Katzen gibt es?

Tracker für Haustiere, die am Halsband des Tieres befestigt werden, sind in zwei verschiedenen Arten erhältlich, die speziell auf die Bedürfnisse von Katzen zugeschnitten sind:

  • Tracker ohne SIM-Karte: Die Geräte verwenden Bluetooth-Technologie, um Daten an Ihr Telefon zu senden. Sie benötigen keine SIM-Karte, was die monatlichen Kosten senkt oder sogar eliminiert. Der Nachteil ist, dass meist ihre Reichweite auf etwa 30 Meter begrenzt ist und die Positionsbestimmung nicht immer 100% genau ist.
  • GPS-Tracker mit SIM-Karte: Bei dieser Variante mit SIM-Karte überträgt ein SIM-Chip die Daten über eine Satellitenverbindung an Ihre App. Obwohl monatliche Kosten anfallen, sind diese auf die tatsächliche Nutzung beschränkt. Die meisten Tierbesitzer bevorzugen einen GPS-Tracker ohne Implantat für ihre Katze, um sich und dem Tier den Stress beim Tierarzt zu ersparen.

Die aktuell besten GPS-Tracker für Katzen

Tractive: Das führende GPS für Katzen
Verfolgen Sie jeden Schritt Ihrer Samtpfote mit Tractive — dem weltweit beliebtesten GPS-Tracker. Der Tracker kommt im Mini-Format und überzeugt mit Funktionen wie Live-Modus, Weglaufalarm und Positionsverlauf.
Der weltkleinste GPS-Tracker für Stubentiger
Weenect hat das kleinste Gerät mit Echtzeit-Tracking und ohne Distanzlimit entwickelt. Mit der Rückruffunktion können Sie Haustier trainieren und dank des Positionsverlaufes an den Abenteuern Ihres Tigers teilhaben.
Spotter: Der kleinste Tracker ohne Abonnement
Der Spotter Tracker ist nur 4 cm groß und wird per App europaweit gesteuert. Der wasserdichte Tracker funktioniert mit Prepaid-Guthaben. Mit dem Aktivitätentracker können Sie sehen, wie aktiv Ihr Stubentiger wirklich ist.

Was sollten Sie bei der Auswahl beachten?

Bei der Auswahl eines Ortungsgeräts für Ihr Haustier sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:

  • Größe und Gewicht
    Ein GPS-Tracker sollte leicht und klein sein, damit Ihr geliebter Vierbeiner diesen bequem tragen kann. Achten Sie darauf, dass er nicht zu groß oder sperrig ist, da dies das Tier stören oder behindern könnte.
  • Batterielaufzeit
    Stellen Sie sicher, dass das Gerät über eine ausreichende Batterielaufzeit verfügt. Einige Tracker müssen täglich oder alle paar Tage aufgeladen werden, während andere bis zu mehreren Wochen halten können.
  • Reichweite
    Überprüfen Sie, wie weit die Reichweite des Trackers ist und ob es Einschränkungen in bestimmten Gebieten gibt, wie z. B. im Wald oder in Gebäuden.
  • App-Funktionen
    Überprüfen Sie, welche Funktionen die App neben der Standortverfolgung bietet. Einige Apps bieten zusätzliche Funktionen wie Geofencing oder Warnmeldungen, wenn das Tier einen bestimmten Bereich verlässt. Andere funktionieren sogar als eine Art Fitness-Tracker für Ihr Tier.

Wie installieren Sie einen GPS-Tracker für Ihre Katze?

Die meisten Geräte sind recht einfach zu installieren. Überprüfen Sie immer zuerst die Gebrauchsanleitung, bevor Sie diesen grundlegenden Schritten folgen:

  1. Befestigen Sie den GPS-Tracker an dem Halsband Ihres Tieres gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  2. Installieren Sie die App auf Ihrem Mobiltelefon oder Computer und verbinden Sie diese mit dem Tracker.
  3. Überprüfen Sie, ob alle Funktionen des GPS-Trackers ordnungsgemäß funktionieren.
  4. Vergessen Sie nicht, das Gerät regelmäßig aufzuladen und zu warten, um dessen Leistungsfähigkeit sicherzustellen.

Ein GPS-Tracker kann dazu beitragen, dass Ihr Vierbeiner schneller gefunden wird, falls er verloren geht. Tracker können Katzenbesitzern ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe geben. Außerdem helfen Tracker dabei, dass Sie die Aktivitäten und Vorlieben Ihrer Katze besser kennenlernen. Bei der Auswahl eines GPS-Trackers sollten Sie jedoch die oben genannten Faktoren berücksichtigen und verschiedene Anbieter vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Tracker für Ihre Fellnase wählen.

FAQs zu GPS-Trackern für Ihre Katze

Ist ein GPS-Tracker sicher für meine Katze?
Ja, GPS-Tracker sind sicher für Katzen und können dazu beitragen, dass Ihr Haustier schneller gefunden wird, falls es verloren geht. Die Geräte sind meist klein und unauffällig und werden am Halsband befestigt, ohne Ihren Liebling einzuschränken.

Wie lange hält die Batterie eines GPS-Trackers für Katzen?
Die Batterielaufzeit hängt von der Art des GPS-Trackers ab. Einige halten nur wenige Tage, während andere mehrere Wochen halten können.

Kann ich den GPS-Tracker meiner Katze verfolgen, wenn ich nicht in der Nähe bin?
Ja, die meisten GPS-Tracker haben eine App, mit der Sie den Standort Ihres Tieres in Echtzeit verfolgen können, unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Wählen Sie dazu einen Tracker mit SIM-Karte bzw. Satellitenverbindung.

Weitere Artikel und Tests:

gps-tracker-im-vergleich
Ein GPS-Tracker ist ein hilfreiches Tool, um den Standort Ihres Haustieres zu überwachen. Damit Sie das beste Modell für Sie und Ihr Haustier finden, vergleichen wir die aktuellen Spitzenreiter auf dem Markt.
gps-tracker-fuer-hunde
Es ist ein Albtraum für jeden Hundebesitzer, seinen Vierbeiner zu verlieren. Mit einem GPS-Tracker können Sie den Standort Ihres Hundes besser überwachen. Die besten Hunde-Tracker für Sie in der Übersicht.
GPS-Tracker Katze ohne Implantat
Sie möchten Ihre neugierige Samtpfote schützen, ohne einen invasiven Chip zu verwenden? Wir haben die aktuell besten Halsband-Tracker für Katzen in der Übersicht, die ohne Implantat auskommen.
GPS-Tracker ohne monatliche Kosten
Wenn es um GPS-Tracker geht, denken viele Haustierbesitzer automatisch an monatliche Gebühren. Finden Sie heraus, bei welchen Anbietern dies nicht der Fall ist und wie Sie Kosten minimieren.
gps-tracker-fuer-haustiere
Haustiere sind ein wichtiger Teil unserer Familien, und ihre Sicherheit hat für viele Tierbesitzer höchste Priorität. Erfahren Sie alles Wissenswerte über GPS-Tracker für Hund, Katze und Co.
GPS Tracker Haustiere Tractive
Tractive gilt als der weltweit führender GPS-Tracker für Haustiere. Die App bietet hilfreiche Funktionen, die das Wohlbefinden Ihres Tieres fördern. Doch wie gut ist der Marktführer wirklich? Wir haben den Test gemacht.
GPS Tracker Haustiere Weenect
Mit dem weltkleinsten GPS-Tracker von Weenect können Haustierbesitzer ihre Tiere bequem von zu Hause aus überwachen. Die stoßfeste Silikonhülle und das geringe Gewicht bieten optimalen Schutz.
GPS Tracker Haustiere Spotter
Haustierbesitzer bewerten den Spotter-Tracker durchweg positiv. Der smarte Haustier-Tracker funktioniert ganz ohne Abo und ist vollgepackt mit hilfreichen Features wie der Heatmap und einer SOS-Funktion.
GPS Tracker Hunde Combi Protect
Der Combi Protect Tracker verspricht Echtzeit-Hundeortung vom Smartphone aus. Der GPS-Tracker kann mit diversen Apps kombiniert werden und ist nicht nur für Telekom-Kunden eine günstige Alternative.
GPS Tracker Haustiere Kippy
Der Hunde-Tracker überzeugt mit höchster Ortungsgenauigkeit und informiert Sie über den Gesundheits- und Fitnesszustand Ihres Vierbeiners. Die aktive Community ist ein Plus.