Hunderassen Ausreißer

Echte Ausreißer: Diese 10 Hunderassen laufen gerne weg

Jedes Jahr entlaufen unzählige Hunde ihren Besitzern. Manche Vierbeiner sind sehr treu und verfolgen ihr Herrchen oder Frauchen auf Schritt und Tritt, andere sind abenteuerlustiger und bestehen darauf, bei jeder sich bietenden Gelegenheit herumzustreunen. Aber welche Hunderassen laufen am ehesten weg?

Wenn Sie sehen, wie Ihr Hund die Tür anschaut, möchte er dann spazieren gehen — oder wartet er auf die richtige Gelegenheit, um abzuhauen? Einige Hunderassen neigen nämlich eher zum Weglaufen als andere und sind echte Ausreißer. Hier erfahren Sie, welche 10 Hunderassen am ehesten ausreißen — und wie Sie dem vorbeugen können.

Diese 10 Rassen neigen zum Weglaufen

Nicht alle Hunderassen sind von Natur aus Streuner und Ausreißer. Diese Jäger, Hirtenhunde und aktive Rassen neigen eher zum Ausbüxen als andere Vierbeiner:

1. Anatolischer Hirtenhund

Der Anatolische Hirtenhund ist ein robuster, imposanter Herdenschutzhund von uralter Abstammung. Beschützend und territorial, aber auch intelligent, geduldig und zutiefst loyal, werden diese muskulösen Wächter als Arbeitshunde geschätzt.

Obwohl sie sich an alle möglichen Umgebungen anpassen können, mögen sie es nicht, am Ende einer Hundekette zu leben. Ebenso können Bestrafung und andere Formen negativer Bestärkung dazu führen, dass Ihr Hund zum Ausreißer wird. Daher ist es wichtig, diesen in einem sicher eingezäunten Garten zu halten.

Ausreißer Anatolischer Hirtenhund

2. Bluthund

Der ausgeprägte Geruchssinn dieser intelligenten Hunderasse führte zu großen Erfolgen bei der Suche und Rettung. Ebenso sind sie eine beliebte Wahl für die Strafverfolgung. Bluthunde eignen sich nicht für das Leben in einer Wohnung, da sie viel körperliche Aktivität benötigen.

Im Gegensatz dazu fühlen sie sich in einem Haus mit einem großen, eingezäunten Hof am wohlsten. Aufgrund ihres außergewöhnlichen Jagdinstinkts oder aus Langeweile ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihnen diese Rasse wegläuft.

3. Pyrenäenberghund

Dieser große und sehr kräftige Arbeitshund wurde gezüchtet, um Schafe in den Gebirgstälern zu bewachen. Aus diesem Grund sind sie von Natur aus unabhängig und benötigen einen erfahrenen Besitzer. Im Vergleich zu anderen Rassen benötigen Pyrenäen etwas mehr Aufmerksamkeit und Training.

Heutzutage gilt dieser Hund als zuverlässiger und wachsamer Beschützer von Haus und Familie. Aufgrund ihres unabhängigen Charakters neigt diese Rasse zum Wegzulaufen.

4. Catahoula Leopard Dog

Diese robuste Rasse wurde ursprünglich für die Arbeit in Wäldern und Sümpfen gezüchtet. Dieser unabhängige und energiegeladene Hund ist jedoch auch ideal für die Arbeit auf Bauernhöfen und Ranches.

Diese Hunderasse braucht mindestens eine Stunde ausdauernden Auslauf, um ihre reichlich vorhandene Energie zu verbrennen. Wenn der Besitzer nicht für ausreichend Bewegung sorgen kann, kann der Catahoula Leopard Dog schnell zum Ausreißer werden.

5. Black and Tan Coonhound

Da der Black and Tan Coonhound für die Jagd gezüchtet wurde, neigt er dazu, jedem Geruch hinterherzulaufen, den er für interessant hält. Aus diesem Grund sollte der Besitzer eines Coonhounds immer auf der Hut sein, wenn er sich im Freien aufhält. Halten Sie die Leine gut fest, um zu verhindern, dass Ihr Hund zum Ausreißer wird.

Ausreißer Black and Tan Coonhound

6. Pitbull

Pitbulls entwickeln sich von supersüßen Welpen zu mittelgroßen Hunden mit viel Energie und Charakter. Sie sind keine Rasse für Menschen, die ihre Hunde frei laufen lassen wollen, da sie oft abhauen, wenn man es am wenigsten erwartet.

7. Malinois

Der Malinois, eine der ältesten europäischen Hunderassen, wurde als Hütehund gezüchtet und ist intelligent, wendig und schnell. Diese Hunde sind nicht für viel beschäftigte Familien geeignet, die lange arbeiten. Denn Langeweile ist bei diesen Hunden ein ernstes Problem.

Außerdem sind Belgische Malinois äußerst sensibel und dulden kein unhöfliches Verhalten eines Familienmitglieds. Das kann dazu führen, dass sie fliehen oder vor Ihnen weglaufen.

8. Bernhardiner

Wir stellen uns Bernhardiner meist als große, schwerfällige Tiere vor, die mit hölzernen Fässern am Hals durch die Schweizer Alpen stapfen, um verirrte Skifahrer zu retten. Die Wahrheit ist, dass Bernhardiner regelmäßige Bewegung brauchen und dafür bekannt sind, Grenzen auszutesten — dazu gehört, dass sie weglaufen, wenn sie nicht angeleint sind, und nicht reagieren, wenn sie gerufen werden.

9. Deutsche Dogge

Obwohl die Deutsche Dogge eine gesellige Hunderasse ist, braucht sie auch etwas Einsamkeit. Diese sanften Riesen sind sehr beliebt für ihre ruhigen Persönlichkeiten und genießen die Zeit allein. Außerdem erkunden sie gerne neue Orte und Gegenden. Sobald sie ein Ziel ins Auge gefasst haben, werden sie es auf die eine oder andere Weise erkunden. Das ist der Hauptgrund, warum Deutsche Doggen über Zäune springen und zum Ausreißer werden.

Ausreißer Deutsche Dogge

10. Pudel

Pudel gehören zu den Rassen, die eine instinktive Wanderlust zu haben scheinen, und egal, wie gut sie trainiert sind, sie werden gelegentlich auf eigene Faust losziehen.

So beugen Sie dem Ausreißen vor

Obwohl manche Hunde von Natur aus dazu neigen, umherzustreifen, können Sie die folgenden Vorkehrungen treffen, um Ihren pelzigen Freund an der Flucht zu hindern.

Bringen Sie Ihrem Hund Kommandos bei.

Ihrem Hund beizubringen, Grundkommandos zu befolgen, kann sich als nützlich erweisen, wenn er beschließt, etwas Interessantem hinterherzujagen. Am wichtigsten sind die Befehle “Komm” und “Bleib”. Nehmen Sie sich viel Zeit und belohnen Sie Ihren Ausreißer mit Lob und Leckerlis, wenn er gehorcht.

Nutzen Sie GPS-Tracker.

GPS-Tracker für Hunde sind kleine Navigationssysteme, die am Halsband angebracht werden und Ihnen den Standort Ihres Hundes in Echtzeit anzeigen. Sollte Ihr geliebter Vierbeiner doch einmal ausbüxen, finden Sie ihn im Handumdrehen wieder. Die aktuell besten GPS-Tracker für Ausreißer sind:

Tractive: Das führende GPS für Katzen und Hunde
Tractive bietet eine Echtzeit-Ortung mit einer Genauigkeit von bis zu 3 Metern und unterstützt sowohl GPS- als auch Satellitensysteme. Der Tracker benötigt keine monatlichen Gebühren, da es mit einer kostenlosen Smartphone-App und Webanwendung funktioniert.
GPS-Tracker für Ihr Haustier
Der Weenect Tracker ist wasserdicht und stoßfest, bietet eine Batterielaufzeit von bis zu 7 Tagen und verfügt über eine Echtzeit-Ortungsfunktion. Die zugehörige Smartphone-App ist kostenlos und erfordert keine monatlichen Gebühren.
Spotter: Der kleinste Tracker ohne Abonnement
Der Spotter Tracker ist nur 4 cm groß und wird per App europaweit gesteuert. Der wasserdichte Tracker funktioniert mit einem flexiblen Prepaid-Guthaben.
Kippy: Die beliebteste Wahl bei den Deutschen
Der Kippy Tracker ist leicht und wasserdicht und hilft, die Aktivität und Vitalität Ihres großen Vierbeiners nachzuverfolgen. Die Kippy-Community ist ein willkommenes Plus.
Combi Protect: GPS Tracking für Hunde in Echtzeit
Der Combi Protect von Telekom lässt Sie sichere Bereiche festlegen und warnt vor Gefahrstellen. Der Tracker ist auch für Hundebesitzer, die keine Telekom Kunden sind, eine exzellente Wahl.

Lassen Sie Ihren Hund Kastrieren/Sterilisieren.

Haustiere haben einen angeborenen Fortpflanzungstrieb. Wenn Sie Ihr Haustier kastrieren oder sterilisieren lassen, wenn es noch jung ist, wird der hormonell bedingte Drang zum Herumstreifen beseitigt. Die meisten Hunde können im Alter von sechs Monaten kastriert werden — aber fragen Sie besser Ihren Tierarzt, welches Alter für die Größe und Rasse Ihres Tieres angemessen ist.

Zäunen Sie Ihr Grundstück ein.

Haustiere sollten nie frei herumlaufen. Sie sollten an der Leine geführt werden oder in einen eingezäunten Garten gelassen werden, wenn sie auf die Toilette müssen. Elektrozäune halten zwar einige Haustiere davon ab, zum Ausreißer zu werden, aber wenn sich auf der anderen Seite etwas Begehrenswertes befindet, z. B. ein anderer Hund, ein Eichhörnchen, der Postbote oder spielende Kinder, kann Ihr Hund beschließen, wegzulaufen.

Errichten Sie einen hohen, stabilen Zaun, damit Ihr Hund nicht darüber klettern oder springen kann, um zu entkommen. Gehen Sie den Zaun täglich ab, um ihn auf mögliche Fluchtwege wie Löcher, Schneehaufen und heruntergefallene Äste zu überprüfen.

Ausreißer im Hinterhof

Bieten Sie Ihrem Hund ausreichend Bewegungsmöglichkeiten.

Haustiere mit zu viel Energie neigen eher dazu, wegzulaufen. Bieten Sie Ihrem Hund daher jeden Tag Bewegungsmöglichkeiten an, um ihn körperlich und geistig zu stimulieren, z. B:

  • Spaziergänge in der Nachbarschaft
  • Fangen oder Frisbee spielen in Ihrem Garten
  • Wandern in Ihrem Lieblingspark
  • Einen Geschicklichkeitsparcours durchlaufen
  • Leckereien im Haus verstecken, die Ihr Hund finden soll
  • In einem Sandkasten graben

Wenn Sie die Energie Ihres Hundes regulieren, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er auf der Suche nach Abenteuern wegläuft und zum Ausreißer wird.

Weitere Artikel und Tests

gps-tracker-im-vergleich
Ein GPS-Tracker ist ein hilfreiches Tool, um den Standort Ihres Haustieres zu überwachen. Damit Sie das beste Modell für Sie und Ihr Haustier finden, vergleichen wir die aktuellen Spitzenreiter auf dem Markt.
gps-tracker-fuer-hunde
Es ist ein Albtraum für jeden Hundebesitzer, seinen Vierbeiner zu verlieren. Mit einem GPS-Tracker können Sie den Standort Ihres Hundes besser überwachen. Die besten Hunde-Tracker für Sie in der Übersicht.
GPS Tracker Haustiere Tractive
Tractive gilt als der weltweit führender GPS-Tracker für Haustiere. Die App bietet hilfreiche Funktionen, die das Wohlbefinden Ihres Tieres fördern. Doch wie gut ist der Marktführer wirklich? Wir haben den Test gemacht.
GPS Tracker Haustiere Weenect
Mit dem weltkleinsten GPS-Tracker von Weenect können Haustierbesitzer ihre Tiere bequem von zu Hause aus überwachen. Die stoßfeste Silikonhülle und das geringe Gewicht bieten optimalen Schutz.
GPS Tracker Haustiere Spotter
Haustierbesitzer bewerten den Spotter-Tracker durchweg positiv. Der smarte Haustier-Tracker funktioniert ganz ohne Abo und ist vollgepackt mit hilfreichen Features wie der Heatmap und einer SOS-Funktion.
GPS Tracker Hunde Combi Protect
Der Combi Protect Tracker verspricht Echtzeit-Hundeortung vom Handy aus. Er kann mit Apps kombiniert werden und ist nicht nur für Telekom-Kunden eine günstige Alternative, um die Sicherheit für Ihr Tier zu erhöhen.
GPS Tracker Haustiere Kippy
Der Hunde-Tracker überzeugt mit höchster Ortungsgenauigkeit und informiert Sie über den Gesundheits- und Fitnesszustand Ihres Vierbeiners. Die aktive Community ist ein Plus.
GPS-Tracker ohne monatliche Kosten
Wenn es um GPS-Tracker geht, denken viele Haustierbesitzer automatisch an monatliche Gebühren. Finden Sie heraus, bei welchen Anbietern dies nicht der Fall ist und wie Sie Kosten minimieren.
gps-tracker-fuer-haustiere
Haustiere sind ein wichtiger Teil unserer Familien, und ihre Sicherheit hat für viele Tierbesitzer höchste Priorität. Erfahren Sie alles Wissenswerte über GPS-Tracker für Hund, Katze und Co.
gps-tracker-news-ratgeber
Wussten Sie, dass Haustiere einen großen Einfluss auf die Gesundheit seiner Besitzer haben? Wollen Sie Ihren Vierbeiner besser verstehen? Hier finden Sie Ratgeber, News und Studien rund um das Thema Haustier.
Reise mit Haustier
Endlich Urlaub! Natürlich darf der geliebte Vierbeiner nicht fehlen. Wir teilen 10 Expertentipps mit Ihnen, damit die Autofahrt stressfrei bleibt und Ihre Reise mit Haustier unvergesslich wird.
Katze an Freigang gewöhnen
Ihre Katze zum ersten Mal nach draußen zu lassen, kann eine beängstigende Erfahrung sein. Wir geben hilfreiche Tipps für den ersten Freigang, damit Ihre Katze sich sicher im Freien bewegen kann.
camping mit hund
Camping mit Hund ist einfach besser. Hunde sorgen für Aufregung, Spaß und Freude auf Ihrem Campingausflug. Wir bereiten Sie und Ihren Vierbeiner mit hilfreichen Tipps auf das Campingabenteuer Ihres Lebens vor!
Outdoor Katzen
Fragen Sie sich manchmal, wo sich Ihre Katze herumtreibt? Eine neue Studie hat die Outdoor-Aktivitäten von Hauskatzen mithilfe von GPS-Tracking untersucht, und Erstaunliches herausgefunden.
Hunde Fitness
Eine neue Studie zeigt, wie Ihr Vierbeiner einen aktiven Lifestyle unterstützt und so zu einem langen, gesunden Leben beitragen kann. Verbessern Sie Ihre Fitness spielerisch — und das ganz ohne Fitnessstudio.