Reaktion nach Coming-outDAS wünscht sich Ralf Schumacher jetzt!

Hier radeln Ralf und Étienne durch St. Tropez.
Formel1-Experte Ralf Schumacher mit seinem Partner Etienne.
HGM-Press

Schumacher glücklich nach Coming-Out
Vor rund zwei Wochen machte Ralf Schumacher (49) seine Homosexualität öffentlich. Jetzt spricht der ehemalige Rennfahrer und Sky-Experte erstmals öffentlich über die Reaktionen aus der Motorsportwelt.

Rückdeckung von zwei Weltmeistern

Es ist toll, dass er sich gut fühlt und wir freuen uns mit ihm”, sagt zum Beispiel der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton nennt Schumachers Coming-out eine „positive Botschaft“ für den Motorsport. Gleichzeitig weist der Rekordweltmeister darauf hin, dass die Formel 1 beim Kampf um Gleichberechtigung und Diversität noch viel mehr tun müsse.

Lese-Tipp: Diese sieben Formel-1-Rennen zeigt RTL in der Saison 2024 LIVE im Free-TV

Rückblick: Mitte Juli postet Ralf Schumacher ein Bild auf Instagram, dass ihn Arm in Arm mit seinem Freund Etienne zeigt, dazu schreibt er: „Das Schönste im Leben sei, wenn man den richtigen Partner an seiner Seite habe, mit dem man alles teilen kann.“ Damit war er der erste Formel-1-Fahrer, der sich öffentlich geoutet hat. Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten.

„Es geht hier rein egoistisch um Etienne und mich”

Im Sky-Podcast „Hardenacke trifft …” zeigt sich Schumacher glücklich über die Rückendeckung der Fahrer. „Ich fand’s, muss ich sagen, auch schön zu sehen, wie’s in der Formel 1 funktioniert hat, also mit extremst viel Respekt. Mehr möchte der TV-Experte allerdings nicht zu dem Thema sagen: “Ich wünsch mir nur, dass wir unsere Ruhe haben. Deshalb haben wir das auch nicht groß kommentiert und werden das auch nicht mehr groß kommentieren.”

Eine Rolle als Botschafter lehnt er daher ab: “Und nein, ich möchte hier [...] für nix stehen. Es geht hier rein egoistisch um Etienne und mich. Dass das auch klar ist und eindeutig ist, wer der Partner an meiner Seite ist, um eben auch normal leben zu können.

Viel lieber möchte er sich auf die sportlichen Themen konzentrieren. Ende August steht das nächste Formel-1-Rennen im niederländischen Zandvoort an (live bei RTL). Vorher kommt es aber noch zu einem ganz besonderen Familienevent. Im Rahmen des DTM-Wochenendes wird er gemeinsam mit seinem Sohn David (22) über den Nürburgring rasen.

(lbr)