Familientragödie bei Fußball-Legende!

Mein Drillingsbruder Michal (†2) starb ganz früh

Petr Čech hat schon früh in seinem Leben ein schweren Schicksalsschlag erlebt.
Petr Čech ist ein ehemaliger Fußball-Torwart.
Imago/Donall Farmer

Lange schweigt er - doch nach 40 Jahren muss es raus!

Petr Čech (42) hat keinen guten Start ins Leben: Die Torwart-Legende aus Tschechien erlebt schon früh einen schweren Schicksalsschlag. Nun erzählt er davon - und macht aus seiner Trauer keinen Hehl.

Petr Čech pariert den Elfmeter von Bastian Schweinsteiger im Champions-League-Finale 2012.
Petr Čech pariert den Elfmeter von Bastian Schweinsteiger im Champions-League-Finale 2012.
Imago/László Szirtesi

Petr Čech hat ein trauriges Familiengeheimnis

In der tschechischen TV-Sendung „Hyde Park Civilizace“ spricht der Champions-League-Sieger von 2012 erstmals über den traurigen Verlust. „Doch nach zwei Jahren bekam mein Bruder eine Hirnhautentzündung und starb“, sagt Čech. Und weiter: „Ich habe es aus Schutz für meine Eltern nie erwähnt. Für sie war es nie einfach, mit diesem Verlust umzugehen. Deshalb habe ich in Interviews immer gesagt, dass ich eine Zwillingsschwester habe.“

Lese-Tipp: Er kämpft auch für SIE! Frau von Nationaltrainer hat schon wieder Krebs

Čech hat eine Zwillingsschwester Šárka und noch eine vier Jahre ältere Schwester namens Markéta - das ist lange das einzige, was an die Öffentlichkeit dringt. Von Drillingsbruder Michal und seinem tragischen Tod nach schwerer Krankheit weiß so gut wie niemand. Bis jetzt!

Im Video: Kind stirbt in PKW - weil Vater es vergessen hat

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fußball-Legende erinnert sich kaum an Bruder

„Wir sollten eigentlich Zwillinge werden“, sagt Čech. „Michal hatten die Ärzte im Ultraschall gar nicht wahrgenommen. Er kam dennoch gesund zur Welt.“

Lese-Tipp: NFL-Hoffnung (21) eiskalt erschossen - Polizei spricht von Hinrichtung!

Die Torwart-legende kann sich nach eigenen Angaben selbst kaum an seinen Bruder erinnern: Er kennt ihn nur von Bildern und Geschichten seiner Eltern. Der Verlust ist selten Thema in der Familie - vor allem aber an Weihnachten oder Geburtstagen wird an Michal erinnert. (nlu)