Sensations-Sieg gegen Bayer LeverkusenFinale! Bielefeld schafft Pokal-Wunder

von Phillip Oldenburg

Die Alm bebt!
Arminia Bielefeld steht im Pokal-Finale! Was nach einem Ding der Unmöglichkeit klingt, ist tatsächlich Wirklichkeit. Durch einen sensationellen 2:1-Sieg im Halbfinale gegen Titelverteidiger und Doublesieger Bayer Leverkusen zieht der Drittligist ins Endspiel ein.

Bielefeld dreht vor der Pause 0:1-Rückstand

Dabei geht das Duell David gegen Goliath denkbar ungünstig los für den haushohen Underdog. Bereits in der 17. Minute bringt Nationalspieler Jonathan Tah Leverkusen in Führung.

Doch in dieser Spielzeit scheint der Pokal einfach wie geschaffen für Bielefelder Fußball-Märchen. Denn anstatt vor Ehrfurcht zu erstarren, spielt der Drittligist weiter mutig auf und wird dafür prompt belohnt. Nur drei Minuten nach dem Rückstand bringt Marius Wörl die Bielefelder Alm mit seinem Tor zum 1:1 zum Beben!

Lese-Tipp: ARD-Moderatorin Sedlaczek begrüßt Fußball-Fans mit Blut-Auge – und klärt direkt auf

Auch nach dem Ausgleich bleiben die Arminen der eigenen mutigen Spielweise treu. Von einem Klassenunterschied ist rein gar nichts zu sehen. Quasi mit dem Pausenpfiff versetzt Maximilian Großer die 26.500 Zuschauer endgültig in komplette Ekstase. Der Bielefelder Innenverteidiger drückt am zweiten Pfosten eine Freistoß-Flanke zur Pausenführung über die Linie.

Video-Tipp: „GORETZKAAAA!“ - DFB-Star im Hype

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Arminia Bielefeld nach Sensations-Sieg gegen Bayer Leverkusen im Pokalfinale

Und auch im zweiten Durchgang hält Bielefeld mit Einsatz, Leidenschaft und Kampfgeist dagegen. Dabei beschränkt sich der Drittligist keineswegs nur auf die Defensive, sondern lässt sogar weitere Möglichkeiten liegen. So muss die Mannschaft von Trainer Michél Kniat bis zum Schluss zittern.

Um 22:41 Uhr macht Schiedsrichter Harm Osmers mit seinem Schlusspfiff die Sensation endgültig perfekt. Drittligist Arminia Bielefeld zieht ins DFB-Pokalfinale ein. Das Kunststück schafften vor den Arminen erst drei weitere Drittligisten: Hertha BSC II (1993), Energie Cottbus (1997) und Union Berlin (2001).

Nach dem Pokal-Wunder brechen alle Dämme. Durch das Stadion hallen „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin”- Rufe und „Oh, wie ist das schön”-Gesänge. Wahnsinn! Vom Trainer gibt es kurz darauf ein Party-Befehl: „Ich bin einfach nur stolz auf die Mannschaft. Heute schläft hier keiner in der Stadt”, sagt Kniat am ARD-Mikrofon.

Arminia Bielefelds irrer Weg ins DFB-Pokalfinale

Irre: Auf dem Weg ins Endspiel wirft Bielefeld ausnahmslos höherklassige Klubs raus. In der ersten Runde trifft es Hannover 96. Anschließend fliegen die Bundesligisten 1. FC Union Berlin, SC Freiburg, Werder Bremen und nun Leverkusen raus. Für Xabi Alonso ist es die erste Niederlage im Pokal als Bayer-Trainer.

Im ersten Finale der Vereinsgeschichte bekommt es Bielefeld mit einem weiteren Bundesligisten zu tun. Im zweiten Halbfinale empfängt der VfB Stuttgart am Mittwoch RB Leipzig. Wer es am Ende wird, dürfte allen Arminen vollkommen egal sein. In diesem Pokal-Jahr scheint alles möglich. (pol)