Sie kämpfte so lange für ein Happy End

DFB-Star ist nach zwei Krebsdiagnosen fassungslos

FRA, Paris, Olympischen Spiele Paris 2024, 25.07.2024, Fussball, Frauen, Deutschland vs Australien, in Marseille, im Stade Velodrome, Ann-Katrin Berger Deutschland, 12
Ann-Katrin Berger ist die Nummer 1 bei Olympia.
HMB Media/Stephanie Wunderl

DAS bedeutet alles für sie!
Olympia in Paris – und Ann-Katrin Berger (33) ist sogar als Nummer eins dabei. Die Fußball-Nationaltorhüterin kann ihr Glück darüber kaum fassen. Denn: Dass sie heute überhaupt noch lebt und auf dem Platz stehen kann, ist nicht selbstverständlich.

Nationaltorhüterin kämpft ganz lange für ihr Happy End

Berger ist nach ihrem Aufstieg zur Nummer 1 im Tor der deutschen Fußballerinnen tief berührt. „Olympische Spiele, das bedeutet einfach alles. Dass die ganzen harten Zeiten, die hinter mir sind, sich einfach gelohnt haben”, sagt die 33-Jährige nach dem 3:0 der DFB-Frauen gegen Australien in Marseille. „Dass ich immer weiter gemacht habe. Es ist schön, dass es noch ein Happy ending gibt. Und jetzt bei den Olympischen Spielen zu spielen, war mein Happy ending.

Lese-Tipp: Doppelter Krebs-Schock hält sie nicht auf! DFB-Star schreibt eigenes Olympia-Märchen

Hintergrund: Bei der Schwäbin wird 2017 erstmals Schilddrüsenkrebs festgestellt. Bei der EM 2022 in England erhält sie noch einmal diese Diagnose, kämpft sich aber schnell in den Leistungssport zurück. Vor der WM 2023 macht sie im Interview mit RTL klar: Ich will mich auf den Fußball und nicht auf meine Krankheit fokussieren! Doch der Weg dahin ist schwer! Hinter der Nationalspielerin liegt ein harter Weg aus Operationen, Isolationen und Medikationen.

Im Video: Ann-Katrin Berger erkrankte zweimal an Schilddrüsenkrebs

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Ich habe echt gedacht, dass er mich verarschen möchte”

Bei den Olympischen Spielen macht Bundestrainer Horst Hrubesch (73) die Torfrau vom US-Club NJ/NY Gotham FC nun nach langer Wartezeit zur Nummer 1. „Ich habe echt gedacht, dass er mich verarschen möchte. Ganz ehrlich. Ich hab’s wirklich nicht glauben können”, so Berger. „Selbst als ich auf dem Platz stand, habe ich mich kneifen müssen und mir gesagt: Es ist wirklich wahr.”

Im Video: DFB-Frauen gewinnen gegen Australien

Ann-Katrin Berger schreibt ihr Fußball-Märchen weiter

Zum perfekten Glück gehört auch: Beim 3:0 der DFB-Frauen am Donnerstagabend gegen Australien zum Start ins Olympia-Turnier glänzt Berger zwischen den Pfosten und zeigt wie das gesamte Nationalteam eine sehr souveräne Leistung. Die deutsche Auswahl trifft nun im zweiten Vorrundenspiel ausgerechnet auf das Team ihrer Wahlheimat USA.

Dann steht Berger wieder im Tor - und schreibt ihr persönliches Märchen weiter! (nlu/dpa)