Torparty gegen Australien
Starke DFB-Frauen feiern Olympia-Auftaktsieg für verletzte Oberdorf

SO startet man in ein Turnier!
Mit einer konzentrierten und effektiven Leistung feiert die Fußballnationalmannschaft der Frauen den ersten deutschen Sieg bei den Olympischen Spielen. Deutlich und verdient gewinnt das Team von Horst Hrubesch (73) mit 3:0 gegen Australien - und macht damit vor allem eine extrem glücklich!
Marina Hegering trifft zur Führung
Bereits vor dem Anpfiff senden die deutschen Fußballerinnen eine starke Nachricht. Beim Teamfoto hält Lea Schüller das Trikot von Lena Oberdorf in die Höhe. Die Leistungsträgerin verpasst das Turnier nach einem Kreuzbandriss – wird von ihren Kolleginnen aber nicht vergessen! In den sozialen Medien ruft der DFB vorher das Motto „Wir für Obi“ aus.
Lese-Tipp: Deutsche Tränen zum Olympia-Auftakt – „Es ist scheiße“
Und sportliche Grüße lassen nicht lange auf sich warten! In der 24. Minute fliegt eine Ecke von Klara Bühl in den Strafraum. Abwehrchefin Marina Hegering steigt am höchsten und nickt unhaltbar ein. Deutschland führt und die Fans in Marseille jubeln.
Im Video: DFB-Frauen gewinnen gegen Australien
Schöne Grüße für verletzte Lena Oberdorf
Neue Halbzeit, gleiches Bild: Nach dem Wiederanpfiff bauen Giulia Gwinn und Lea Schüller auf das bekannte Erfolgsschema. Die Außenverteidigerin schlägt eine Ecke punktgenau auf den Kopf ihrer Teamkollegin vom FC Bayern, die die Führung auf 2:0 erhöht. Nach dem Tor feiern die Spielerinnen – vergessen ihren Glücksbringer aber nicht! Gwinn und Schüller formen mit ihren Händen ein „O“, wohl ein weiterer Gruß an Oberdorf.
Lese-Tipp: Deutscher Tennis-Star macht Schluss
Nach der lieben Botschaft folgt der sportliche Höhepunkt vier Minuten später! In der 68. Minute spielt die DFB-Elf Sarai Linder per Traumangriff auf dem linken Flügel frei. Die 24-Jährige legt perfekt quer und findet die durchstartende Jule Brand am zweiten Pfosten. 3:0, ein Auftakt nach Maß! So kann es gerne weitergehen.
Mit Siegen, vielen Toren - und weiteren Oberdorf-Jubeln! (fkl)