Nach fatalem Eishockey-Unfall
Zofft sich gelähmter Profi Mike Glemser jetzt mit seinem Gegenspieler vor Gericht?

Wird’s jetzt schmutzig?
Vor rund zwei Jahren soll sich das Leben des Rosenheimers Mike Glemser (27) binnen Sekunden schlagartig ändern. Im Spiel gegen Riesersee landet er nach einem Check unglücklich in der Bande und bricht sich den vierten und fünften Halswirbel. Seither ist er halsabwärts gelähmt. Inzwischen hat Glemser seinen Gegenspieler Jan-Niklas Pietsch verklagt. Beim heutigen Gütetermin (30. Januar) ist eine Einigung gescheitert!
Kammertermin statt Einigung zwischen Mike Glemser und Jan-Niklas Pietsch
Stattdessen hat das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen in Anwesenheit von Mike Glemser und seiner Freundin nun einen Kammertermin angesetzt.
Streitwert: 822.000 Euro. Die Stimmung danach war angespannt. Vor allem die Anwälte der jeweiligen Spieler schalteten in den Angriffsmodus. Glemser-Anwalt Oliver Negele stellt klar: „Wir wollten eigentlich mit der Haftpflicht außergerichtlich verhandeln.“ Pietsch-Anwalt Wolfram Cech hält dagegen: „Selbst, wenn ich mich auf irgendeine Art vergleichen würde, würde Regress auf meinen Mandanten zukommen.“
Video-Tipp: Mike Glemser zieht vor Gericht
Lese-Tipp: Gerichts-Termin nach Eishockey-Drama fix!
Sowohl für Glemser als auch für Pietsch steht viel auf dem Spiel. Glemser, der seit dem Unfall auf Hilfe angewiesen, ist geht davon aus, dass Pietsch für den Arbeitsunfall schadensersatzpflichtig ist. Doch dafür ist der Vorsatz Voraussetzung. „Diese Situation bei dem Icing kommt pro Spiel zehnmal vor. In jedem Eishockeyspiel werden 70 bis 100 Checks gefahren. Das ist eine Tragödie, das tut Herrn Pietsch auch leid”, führt Pietsch-Anwalt Cech aus.
Für Pietsch könnte der Ausgang des Kammertermins vor allem finanziell gravierende Folgen haben. Da im Fall von Pietsch die private Haftpflicht darauf verweist, dass es sich um einen Arbeitsunfall handelt, müsste der heute 33-Jährige mit seinem Privatvermögen haften.
Lese-Tipp: Eishockey-Nationalspieler stirbt an Krebs
Was war passiert?
Vor rund zwei Jahren sollte sich das Leben des Rosenheimers Mike Glemser (27) binnen Sekunden schlagartig ändern. Nach einem Check fällt er mit dem Kopf voraus in die Bande. Seither kämpft er sich jeden Tag ins Leben zurück.
Wann sich Glemser und Pietsch erneut vor Gericht sehen, ist noch offen. (tli/dpa)