Eisbären Berlin trauern um toten TeamkollegenEishockey-Nationalspieler stirbt an Krebs

Eishockey-Deutschland steht unter Schock!
Der deutsche Eishockey-Nationalspieler Tobias Eder ist an den Komplikationen einer Krebserkrankung gestorben, wie sein Club Eisbären Berlin unter Berufung auf Eders Familie mitteilte. Beim 26-Jährigen war im vorigen Sommer ein bösartiger Tumor festgestellt worden.

Eishockey-Nationalspieler Tobias Eder an Krebserkrankung gestorben

Eishockey-Nationalspieler Tobias Eder ist im Alter von 26 Jahren gestorben. Der Stürmer der Eisbären Berlin erlag den „Komplikationen eines Krebsleidens“, wie der Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Mittwoch mitteilte. Bei Eder war im August 2024 ein bösartiger Tumor entdeckt worden.

Die Eisbären Berlin stehen unter Schock”, schrieb der Klub: „Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund*innen und allen, die ihn gekannt und geschätzt haben. In dieser schwierigen Zeit sind wir in Gedanken bei ihnen.”

Sport-Deutschland nimmt Abschied!

Doch nicht nur die Eisbären sind in Gedanken bei Tobias Eder. Ganz Sport-Deutschland trauert um den Ex-Nationalspieler. Der Deutsche Eishockey-Bund schreibt auf Instagram und auf seiner Seite: „Wir sind fassungslos, uns fehlen die Worte.”

Was auffällt: In seinem Trauerstatement schreibt der DEB, dass Eder bereits vor „wenigen Tagen verstorben” sei. Bereits am Dienstag hatten die Berliner eine Verlegung des DEL-Spitzenspiels beim ERC Ingolstadt, das für Mittwochabend terminiert war, erwirkt. Wegen Eders „kritisch verschlechterten Gesundheitszustands” sehe sich die Mannschaft nicht in der Lage anzutreten.

Während in der Liga unter anderem die Augsburger Panther trauern, drückt auch NHL-Superstar Leon Draisaitl auf Instagram seine Trauer aus.

Lese-Tipp: Riesen-Sorge um krebskranken Eishockey-Star (26)

Wie sehr Eders Tod vor allem die Hauptstadt bewegt, zeigen auch die Trauerbekundungen von Fußball-Zweitligist Hertha BSC und Hertha-Star Florian Niederlechner.

hertha.PNG
Hertha BSC trauert um Tobias Eder
Screenshot: herthabsc/Instagram
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schweigeminuten und Fanaktionen geplant

Die DEL-Spiele heute Abend, Düsseldorf gegen Schwenningen und Straubing gegen Augsburg, werden stattfinden. Allerdings wird es Schweigeminuten und Fanaktionen geben.

Rückblick: Vor einem Jahr schwebt Eder sowohl sportlich als auch privat auf Wolke 7. Nach seinem Wechsel 2023 von der Düsseldorfer EG nach Berlin darf er mit den Eisbären im April die Meisterschaft feiern. Im Juli folgt dann die Verlobung mit Freundin Ina.

Nur einen Monat später wird bei Eder im August 2024 bei einer sportmedizinischen Untersuchung im Vorfeld der Saison ein bösartiger Tumor entdeckt. Eder spielte seit 2023 bei den Berlinern und stand in der vergangenen Saison 52-mal auf dem Eis. Zuvor stürmte der Angreifer bereits für Düsseldorf und München in der höchsten deutschen Spielklasse. 2021 debütierte Eder in der deutschen Nationalmannschaft, 2024 stand er im WM-Kader. (tli/nie)