Belgien-Trip abgebrochen – wegen Hausbrand!Familie unter Schock! Während des Osterurlaubs steht ihr Haus in Mechernich in Flammen

Schocknachricht für eine Familie aus dem Kreis Euskirchen - mitten im Osterurlaub! Während sie ein paar Tage in Belgien verbringen will, bricht zu Hause ein Feuer aus. Das Haus – komplett zerstört. Die sechsköpfige Familie steht vor dem Nichts.
„Euer Haus brennt!”
Die Eltern fahren mit ihren drei Kindern und der Oma am Freitag (11.04.) los – in die Ferien. Doch mitten in der Nacht klingelt das Handy: Der 16-jährige Sohn bekommt einen Anruf von einem Freund. Die schockierende Nachricht: „Euer Haus brennt!“
Die Familie bricht sofort die Reise ab – und fährt zurück nach Mechernich. Die Mutter ist erschüttert: „Wir sind Freitag losgefahren, da war noch alles in Ordnung. Jetzt haben wir gar nichts mehr. Nur das, was wir in unseren Koffern hatten.“ Das Zuhause der sechsköpfigen Familie – ausgebrannt. Kleidung, Möbel, Erinnerungen – alles verloren.
80 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen

Gegen 03:20 Uhr gehen die ersten Notrufe bei der Feuerwehr ein. Wenig später sind rund 80 Einsatzkräfte vor Ort. Der Einsatz ist schwierig – wegen des starken Windes und der verwinkelten Bauweise des Hauses.
Lese-Tipp: Plötzlich Flammen im Treppenhaus! Was ihr im Brandfall auf keinen Fall tun solltet
Bürgermeister startet Spendenaktion

Auch Ortsbürgermeister Uwe Höger (CDU) erfährt von dem Brand – per Warnmeldung auf dem Handy. Am Morgen (14.04.) nimmt er direkt Kontakt zur Familie auf. „Wir sammeln Spenden. 500 Euro haben wir schon vom Karnevalsverein. Es ist nicht viel – aber sie haben ja nichts mehr“, sagt er.
Video-Tipp: Feuer-Drama in Leverkusen: Zwei Tote bei Wohnungsbrand
Familie sucht jetzt eine neue Bleibe
Das Haus ist unbewohnbar – und laut Feuerwehr teilweise einsturzgefährdet. Die Familie ist aktuell in einem Hotel untergebracht. Doch sie hoffen auf eine langfristige Lösung. „Vielleicht hat ja jemand eine Wohnung oder ein Haus, wo wir mit sechs Personen unterkommen können. Meine Mutter braucht mehr Platz, sie ist gehbehindert und auf Sauerstoff angewiesen.“, sagt die Mutter. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. Ob und wann die Familie jemals wieder in ihr Haus zurückkehren kann, ist ungewiss.