Das perfekte Winterwetter!In diesem norddeutschen Ort rieselt an Weihnachten wirklich leise der Schnee

Schnee und Schlittenfahren - so macht die Winter-Weihnachtszeit besonders viel Spaß!
Schnee und Schlittenfahren - am Torfhaus macht die Winter-Weihnachtszeit besonders viel Spaß!
RTL
von Daniel Kandora

Schneeflöckchen, Weißröckchen,...
...wann kommst du geschneit? Während die meisten Menschen im Norden diese Frage aktuell wohl mit „jedenfalls nicht an Weihnachten” beantworten müssen, lautet die Antwort in einem Landkreis einen Tag vor Heiligabend: JETZT! Denn hier sind Wiesen und Häuser ganz in Weiß getaucht.

Winterlandschaft pünktlich zum Fest

Welcher Ort sich über einen weißen Vorweihnachtstag freuen darf, ist wenig überraschend: Dank der Höhenlage des (Ober-) Harzes sind Teile vom Landkreis Goslar an diesem Montag (23. Dezember) gut mit Schnee bedeckt. Besonders gut hat es dabei unter anderem die Ortsteile Hahnenklee und Torfhaus, den Wurmberg oder Braunlage getroffen. Hier sind Dächer, Wiesen und Wege wie mit Puderzucker berieselt.

Lese-Tipp: So wird das Wetter über Weihnachten - und hier findet ihr Schnee

Bei diesem Anblick kann man außerhalb des Oberharzes schonmal neidisch werden - denn mit Schnee zu Weihnachten hat die Region ein echtes Alleinstellungsmerkmal! „Wer im Norden wohnt und weiße Weihnachten erleben möchte, muss wie so oft auch dieses Jahr in die höheren Lagen vom Harz. Aktuell liegen zumindest oberhalb von 600 Metern ein paar cm, in tieferen Lagen sieht es mit Schnee eher mau aus”, erklärt RTL-Meteorologe Martin Pscherer.

Lese-Tipp: So wird das Wetter in den nächsten sieben Tagen

Im Video: Bikini statt Winterjacke - Warum nur, Cathy?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ab auf den Schlitten!

Wenn ihr Lust auf eine Schlittenfahrt im Schnee habt, solltet ihr euch also schnell in Richtung Harz auf den Weg machen. „Auf dem Wurmberg in fast 1.000 Metern Höhe lässt sich auf jeden Fall ein schneebedeckter Hang zum Schlittenfahren finden”, so Pscherer. Auch in Torfhaus klappt das Rodeln an diesem Montag schon sehr gut. Sogar aus Lüneburg oder Hamburg sind die Menschen angereist, um das Winterwetter zu genießen.
Wollt ihr die weiße Pracht selbst erleben, dürft ihr aber nicht zu lange warten: Denn bereits ab dem zweiten Feiertag (26. Dezember) wird es milder und es taut auch in höheren Lagen.