Sie hatten Bolzenschneider, Westen und Plakate im Gepäck!

VOR frischer Tat ertappt! Polizei schnappt Klimakleber am Hamburger Flughafen

Ein Wegweiser weist an einer Straße den Weg zum Flughafen Hamburg Airport.
In der Nähe des Airport-Geländes können Beamte mutmaßliche Klimakleber festnehmen.
Marcus Brandt/dpa

Sie verhindern ein großes Flugchaos in letzter Minute!
Nur durch Zufall sieht eine Streifenwagenbesetzung eine Gruppe von Radfahrern, die sich am Freitagvormittag (2. August) verdächtig verhält. Die Polizei schnappt die Radler in der Nähe des Hamburger Flughafens. Auch das Gepäck der Gruppe wirft Fragen auf.

Polizei überprüft Taschen der Fahrrad-Gruppe

Eine Person kann noch flüchten, so die Polizei. Doch bei vier Radfahrern können sie die Taschen überprüfen und in denen finden sie so einiges! Neben einem Bolzenschneider, Westen und Plakaten findet die Polizei auch ein Sand-Harz-Gemisch – das perfekte Mittel, um sich am Boden festzukleben. Das kann doch kein Zufall sein, denken sich auch die Beamten. „Die Verdächtigen führten umfangreiches Equipment bei sich, das den Verdacht einer beabsichtigten Blockadeaktion am Flughafen nahelegte”, bestätigt Nina Kaluza von der Polizei Hamburg auf RTL-Anfrage.

Lese-Tipp: Riesen-Urlaubs-Frust wegen Klimaklebern!

Im Video: Klimakleber legen Flughafen Frankfurt lahm!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Keine Klebe-Aktion, sondern Festnahme!

„Alle angetroffenen Personen wurden in Gewahrsam genommen und umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach der flüchtigen Person im gesamten Flughafenumfeld eingeleitet”, so die Polizeisprecherin weiter. Und auch ein weiterer mutmaßlicher Klimakleber kann festgenommen werden. Die Polizisten finden die Person an einem Aussichtspunkt, wahrscheinlich um die Blockade von dort zu dokumentieren. Inwiefern deren mutmaßlich geplante Aktion strafrechtlich schon relevant sei, das müsse mit der Staatsanwaltschaft geklärt werden, wie die Polizei Hamburg RTL erklärt.

Lese-Tipp: Liebe Klimakleber, protestiert gerne – aber nicht auf dem Rücken der Urlauber

Auf den Flugverkehr in Hamburg hat der Einsatz am frühen Morgen keine Auswirkungen. „Der Flugbetrieb war und ist nicht beeinträchtigt”, sagt eine Flughafen-Sprecherin.

Auch andere Flughäfen sind beliebt bei Klimaklebern

Erst in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kleben sich Klimaaktivisten sich auf das Rollfeld am Flughafen Leipzig/ Halle und stören so den Frachtflugbetrieb. Und auch in der vergangenen Woche legen Klima-Demonstranten sowohl am Frankfurter Flughafen als auch am Flughafen Köln/Bonn den Flugbetrieb jeweils für ein paar Stunden lahm. Am Stuttgarter Flughafen gibt es zudem eine friedliche Protestaktion ohne Einschränkungen des Flugverkehrs.

Lese-Tipp: Klimakleber blockieren Ischgl - deutsche Urlauber rasten aus

Vergangenen Donnerstag kündigt unter anderem der Hamburger Flughafen mit Blick auf die Störaktionen an, Vorkehrungen zu treffen. Man sei erhöht aufmerksam, heißt es. Zu einzelnen Maßnahmen werden bisher allerdings keine Angaben gemacht. Na ein Glück, dass die Polizei in diesem Fall schneller als die Kleber ist! (anr mit dpa)