Sie sind die Helden vom Bremer Badesee
In letzter Sekunde! Diese vier Jugendlichen retten drei Kinder vor dem Ertrinken

Das werden sie nie vergessen!
Es ist der 26. Juni, ein schöner Tag am Sportparksee Grambke in Bremen. Die Sonne scheint und viele Kinder spielen ausgelassen im Wasser. Doch plötzlich geht es um Leben und Tod: Drei Kinder (5, 5, 8 Jahre alt) treiben reglos im See.
Teenager zögern keine Sekunde!
Sommerferien, das bedeutet für die 13-jährigen Jungs wie Matti (13) und Alessandro (13) vor allem: chillen. Das machen sie auch Ende Juni mit ihren Freunden, werfen sich im Badesee immer wieder einen Ball zu. Als der plötzlich etwas weiter außerhalb der Freundesgruppe landet, fällt den Jugendlichen auf: Irgendetwas stimmt hier nicht!
Lese-Tipp: Mehr Menschen ertrinken in Seen - oft allein und unsicher
Bei der Suche nach dem Ball entdeckt Alessandro im Wasser auf einmal drei reglose Kinder, zwei Jungs (5) und ein Mädchen (8). Schnell ruft er seinen Kumpel zu Hilfe: „Matti, sind die Kinder tot, sind die tot, sind die tot?” Alessandro durchfährt ein schreckliches Gefühl, erklärt er im Gespräch mit RTL. Auch Matti ist sich unsicher, was sie jetzt tun sollen und bittet Alessandro, seine Schwester zu holen. Alessandro zögert keine Sekunde, rennt aus dem Wasser und ruft Mattis große Schwester Lotta (16) dazu. Die ist erstmal skeptisch: „Und dann bin ich aber trotzdem losgerannt, weil ich mir dachte: Was ist, wenn doch was ist?”
Im Video: Mann versinkt im Watt - Rettung in letzter Sekunde
Kinder bereits blau im Gesicht
Als Lotta (16) an der Unglücksstelle ankommt, ist eines der drei Kinder bereits untergegangen. Sofort kümmert die 16-Jährige sich um einen der beiden fünfjährigen Jungs, welcher noch im Wasser treibt. Währenddessen taucht ihr Bruder Matti (13) nach dem ertrunkenen Mädchen. Als er das Mädchen dann findet und zu dem ersten Jungen an Land bringt, droht auch der zweite fünfjährige zu ertrinken. Schnell übernimmt Lotta (16) die achtjährige, damit Matti (13) auch den zweiten Jungen holen kann. Als Matti den Strand fast erreicht, kommt ein Mann ihm entgegengelaufen und hilft, den bewusstlosen Jungen an Land zu tragen.
Lese-Tipp: Ertrinken: Daran erkennt man, dass jemand gerade ertrinkt
Das war ihr siebter Sinn
Am Strand angekommen, tummeln sich bereits die ersten Schaulustigen um die drei bewusstlosen Kinder und die Jugendlichen. Währenddessen versucht die 12-jährige Amira unermüdlich, eines der drei Kinder wiederzubeleben. Ihr einziger Gedanke dabei: „Ich hab einfach nur gehofft, dass das Kind und allgemein die Kinder wieder leben”. Amira (12) ist bei der Feuerwehr und hat dort einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht. „Ich habe so lange weiter gemacht, bis sie sich übergeben hat und die Augen geöffnet hat . Und dann habe ich aufgehört”, erzählt die 12-Jährige im Gespräch mit RTL. Von da an nimmt alles seinen Lauf: Erwachsene übernehmen das Ruder und Rettungskräfte bringen die drei Kinder im Alter von fünf und acht Jahren ins Krankenhaus. Mittlerweile sind alle drei Kinder wieder wohlauf.
Zivilcourage lohnt sich
Für ihren tollen Einsatz erhalten Alessandro (13), Matti (13), Lotta (16) und Amira (12) gemeinsam mit drei Erwachsenen, die ebenfalls vor Ort geholfen haben, sogar eine Auszeichnung. Diese überreicht ihnen Innensenator Ulrich Mäurer am 9. August. Mit der Auszeichnung sollen aber nicht nur die mutigen Helfer geehrt werden, sondern auch andere animiert werden, selbst tätig zu werden und im Ernstfall zu helfen.
