Er rettet sich in letzter Sekunde!
22-Jähriger rast in Unfallstelle - Polizist springt auf Auto

Plötzlich werden Helfer zu Opfern!
Es wirkt zunächst wie ein normaler Einsatz am Montagabend (23. September) in Kaltenkirchen: Ein Auffahrunfall wird gemeldet - Sanitäter und Polizisten rücken aus. Doch dann rast ein Auto in die Unfallstelle - rein in die Helfer.
Polizeibeamter kann sich gerade noch retten
Ein 22-jähriger Mann aus Kaltenkirchen fährt mit seinem Wagen in die gut beleuchtete Unfallstelle hinein. Zu dem Zeitpunkt sind die Einsatzkräfte der Polizei gerade mit der Unfallaufnahme beschäftigt. „Ein Polizeibeamter musste vor dem Auto zur Seite springen”, erzählt Michael Bergmann von der Polizeidirektion Bad Segeberg im Gespräch mit RTL. Der Polizeibeamte muss in ein Krankenhaus gebracht werden. Aber er hat riesiges Glück: „Weil sich der Polizist rechtzeitig vor dem heranfahrenden Auto retten konnte, trägt der Beamte nur Schnittwunden davon.”
Lese-Tipp: Schockmoment auf Bürgersteig: Auto rast in Menschenmenge! Passanten werden zu Helden

Auto kracht in Rettungswagen
Weniger Glück haben Rettungskräfte vor Ort. Der 22-jährige Fahrer rammt an der Unfallstelle zwei Rettungswagen. In dem Wagen werden Sanitäter und Unfallbeteiligte herumgeschleudert. „Dabei verletzten sich ein Polizist und ein Rettungssanitäter schwer”, berichtet Michael Bergmann von der Polizeidirektion Bad Segeberg. „Sie mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.” Vier weitere Verletzte kommen ebenfalls in die Klinik.
Lese-Tipp: Großwallstadt: Mann (58) rast mit Auto in Menschengruppe – auch ein Kind wird verletzt
Video-Tipp: Mann rast mit Auto in Menschengruppe – auch Kind verletzt
Routine-Einsatz der Polizei wird zum Großeinsatz
Nach dem zweiten Crash des 22-jährigen Fahrers in die Unfallstelle hinein, müssen sechs weitere Rettungswagen anrücken. Der eigentlich harmlose erste Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten wird zum Großeinsatz. Warum der Mann die Unfallstelle übersah, ermittelt jetzt die Polizei. Alkohol und Drogen konnte die Polizei mittlerweile ausschließen. (mtu)