Reisepass in Hannover aufgetaucht
Mann (25) aus Hildesheim spurlos verschwunden

Wer hat ihn gesehen?
Seit dem 22. Oktober wird der Mann aus Hildesheim (Niedersachsen) vermisst. Seitdem fehlt von dem 25-Jährigen jede Spur. Jetzt wurde sein Reisepass gefunden – im rund 40 Kilometer entfernten Hannover.
Ausweis in Briefkasten geworfen
Rund zwei Wochen nach dem Verschwinden des jungen Mannes sei der Pass in einem Briefkasten aufgetaucht, teilt die Polizei am Montag (4. November) mit. Allem Anschein nach wurde dieser von einer bislang unbekannten Person in den privaten Briefkasten im Ihme-Zentrum gesteckt. Im weiteren Verlauf sei das indonesische Ausweisdokument bei der Polizei abgegeben worden.
Lese-Tipp: Bruder des Hauptverdächtigen starb in Polizeizelle – durch Gewalt
Video-Tipp: 36-jährige Karolin S. ist spurlos verschwunden
Der Vermisste könnte gefährdet sein
Am 22. Oktober wurde der 25-Jährige bei der Polizei als vermisst gemeldet. „Der letzte Kontakt war mit einem Bekannten am Telefon und da soll er schon komisch gewirkt haben“, sagt eine Sprecherin der Polizei Hildesheim im Gespräch mit RTL. Seitdem suchen die Ermittler fieberhaft nach dem Mann. Eine Gefährdung für den Mann kann weiterhin nicht ausgeschlossen werden.
Ermittlungen zu seinem Aufenthaltsort brachten aber bislang keinen Erfolg. Jetzt wendet sich die Polizei Hildesheim an die Öffentlichkeit und fragt: Wer kann Hinweise zu dem Aufenthaltsort des Vermissten geben?
Lese-Tipp: Hilal Ercan seit 24 Jahren vermisst: Bruder hofft auf entscheidenden Hinweis
Vermisster ist 1,70-1,75 Meter groß
Die Polizei beschreibt den 25-Jährigen so:
1,70-1,75 Meter groß
schlanke Gestalt
kurze, schwarze Haare
Brillenträger
grau-schwarzer Rucksack
Der vermisste Mann ist indonesischer Herkunft und erst seit kurzem in Deutschland. Was er zuletzt trug, ist nicht bekannt. Möglich wäre, dass er sich in Hannover aufhalten könnte. „Wir hoffen natürlich, dass er so schnell wie möglich gefunden wird”, so die Sprecherin. Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu dem Vermissten, dessen Name bislang nicht veröffentlicht wird, machen können, sich unter der Telefonnummer 05121-939104 zu melden. (mtu/ise)