Es brennt eine Mülltonne, dann ein ganzes Haus

Bewohner von Flammen umzingelt: Hilfeschreie!

IMG_9275.jpeg
Die Flammen breiteten sich auch im Innenhof aus.
Feuerwehr Helmstedt
von Estha Burde

Menschen sind in Gefahr!
In der Nacht zu Donnerstag (15. August) wird die Feuerwehr Helmstedt angerufen. Eine Mülltonne am Gebäude zum Markt brennt. Nur drei Minuten später der nächste Einsatz. Dieses Mal brennt ein Mehrfamilienhaus so stark, dass Menschen gerettet werden müssen.

Sie werden aus dem Schlaf gerissen

Nachdem der Müll gelöscht werden kann, fahren die Einsatzkräfte sofort zum nächsten Einsatzort. Der ist nur ein paar Straßen weiter am Papenberg in Helmstedt. „Wir kamen um die Ecke und haben gesehen, wie die Flammen aus dem Eingangsbereich schlugen. In den oberen Etagen waren Menschen, die um Hilfe riefen“, erzählt Alexander Weis von der Feuerwehr Helmstedt im Gespräch mit RTL. Der Eingangsbereich steht komplett in Flammen. Dichter Rauch dringt aus dem Gebäude. Menschen stehen an den Fenstern und schreien. Sofort packen die Einsatzkräfte die Feuerleiter aus und retten die Menschen aus den Flammen. Doch das Haus hört nicht auf zu brennen.

Lese-Tipp: Soldat wird zu Held im Flammenmeer

Nicht alle schaffen es aus den Flammen

Der schreckliche Einsatz nimmt kein Ende. Auch im Innenhof hört die Feuerwehr verzweifelte Schreie und sieht noch mehr Menschen, die nicht aus dem Haus kommen. Mit Steckleitern können sie gerettet werden. Die Flammen aber kennen kein Erbarmen und zerstören nahezu das gesamte Gebäude. Einsatzkräfte aus umliegenden Gemeinden werden angefordert und kommen zur Hilfe.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Ladegerät geht in Flammen auf! Hund wird zum Helden

Wohnungen bis auf Weiteres nicht bewohnbar

Insgesamt kann die Feuerwehr mindestens zehn Menschen retten. Nur eine Person muss zur Beobachtung ins Krankenhaus. Trotzdem überleben den Einsatz nicht alle Bewohner des Hauses. Drei Katzen können nicht rechtzeitig gerettet werden und sterben in den Flammen. Die Wohnungen des Hauses sind bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Anwohner sind deshalb jetzt bei Freunden oder im Hotel untergekommen.