Selbstlos reagiertEr nimmt die Verfolgung auf! Dominik (38) stellt sich Geisterfahrer in den Weg

Im Vordergrund die drei Geehrten, dann v. l. Abteilungsdirektor Marco Weller (Leiter der Abteilung Einsatz), Polizeioberrat Etienne Schmitt (Leiter der Direktion Verkehrssicherheit / Sonderdienste), Polizeihauptkommissar Timo Rosenberger (stellv. Leiter der Polizeiautobahnstation Langenselbold), Erster Polizeihauptkommissar Christian Kreß (Leiter der Polizeiautobahnstation Langenselbold) sowie Polizeioberkommissar Ulrich Bartl (diensthabender Beamter von der Polizeiautobahnstation Langenselbod zum Vorfallszeitpunkt)
Die Polizei hat sich bei Dominik (5. v.l.) und zwei weiteren Helfern für ihren Einsatz bedankt.
Polizeipräsidium Südosthessen
von Larissa Pitzen und Ines Schöcker

Das hätte ordentlich krachen können!
Dominik Zeul und ein paar andere mutige Helfer entdecken einen Falschfahrer auf einer Autobahn bei Ober-Mockstadt (Hessen). Sie rufen die Polizei. Bis die eintrifft, versuchen sie, den Geisterfahrer aufzuhalten. Doch dann tritt er plötzlich aufs Gas.

Fahrer dachte, er sei auf einer Landstraße

Eigentlich wollte Dominik nur auf die A45 in Richtung Hanau auffahren, doch dann fällt ihm ein Skoda auf, der gerade dabei ist, falsch herum auf die Autobahn aufzufahren. „ Er ist einfach stumpf in den Verkehr gefahren. (...) In den ersten fünf bis zehn Sekunden haben da bestimmt 50 Autos stehenbleiben müssen“, berichtet er. Der Skoda-Fahrer muss bremsen, bleibt quer in der Auffahrt stehen.

Lese-Tipp: Wer zeigt heute noch Zivilcourage RTL-Test zeigt Erschreckendes

„Da ist der Puls ein bisschen hochgegangen“, erinnert Dominik sich: „Mir ging durch den Kopf, wie er reagiert, wenn ihm alle Autos entgegenkommen und vor allem, wie reagieren die anderen Verkehrsteilnehmer, wenn er denen entgegenkommt?“

Im Video: Prozess gegen Autobahn-Rambo

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verfolgung endet in Sackgasse

Schnell verständigt Dominik die Autobahnpolizei in Langenselbold. Der Skoda-Fahrer dreht, bleibt kurz in der Auffahrt in Richtung Hanau stehen – diesmal in die richtige Fahrtrichtung. Dominik steigt aus: „Ich wollte eigentlich hinlaufen und ihm sagen, dass das, was er vorhat, so nicht funktioniert, aber gerade in dem Moment fuhr er auch schon los.“

Lese-Tipp: Betrunkener Geisterfahrer mit vier Hunden an Bord

Dominik steigt wieder ins Auto und folgt dem Falschfahrer bis in einen wenige Kilometer entfernten Feldweg. Sackgasse: Dominik versperrt mit seinem Auto die einzige Zufahrt, bis die Polizei eintrifft – dabei hätte er auch einfach weiterfahren können. „Wenn mich mal etwas angestochen hat, will ich das bis zum Ende durchziehen“, sagt er.

Mutige Helfer werden für Zivilcourage geehrt

Die Polizei kann den Falschfahrer endgültig stoppen. Er muss sich nun wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung verantworten. Dominik hingegen ist froh, dass er hier eingreifen konnte. Und genau deshalb wurden er und zwei weitere Helfer nun von der Polizei geehrt.

Lese-Tipp: Heldenhafter Bürger stoppt Mann mit Messer

„Ihr Eingreifen im richtigen Moment war alles andere als selbstverständlich. Dass letztendlich nichts Schlimmes passiert ist, verdanken wir Ihrem mutigen Einsatz“, sagt Marco Weller, Abteilungsdirektor Einsatz.