Aggro-Arbeiter festgenommen
Brutalo-Baggerfahrer reißt frisch gemachte Straße wieder auf – 10.000 Euro Schaden!
Bauarbeiter brennen Sicherungen durch!
In Hochheim am Main (Hessen) reiben sich die Bürger verwundert die Augen: Von einem Teilstück der erst kürzlich sanierten Frankfurter Straße ist plötzlich nichts mehr übrig. Doch wer steckt dahinter?
Täter wird auf frischer Tat ertappt
Anwohnerin Milena Harms traut gegen 11.30 Uhr am Freitag (13. September) ihren Augen kaum. „Ich habe ein bisschen Lärm gehört. Dann bin ich auf unseren Balkon gegangen und habe gesehen, dass hier ein Bagger ist. Direkt vor der Haustür”, sagt sie im Gespräch mit RTL. Vor ihrem Grundstück wurden vor Kurzem zwar noch Glasfaser-Kabel verlegt, die Arbeiten sind aber abgeschlossen. Milena Harms wird stutzig.
Lese-Tipp: Bagger statt Blumen? Kleingärtner kämpfen gegen U-Bahn-Baustelle
„Die haben da mit Gewalt in diesem Bagger, mit diesem kleinen Bagger, die Straße aufgebrochen.” In Begleitung von zwei anderen Männern reißt der offensichtlich wütende Baggerfahrer die frisch sanierte Straße wieder auf. Anwohner rufen die Polizei. Die Beamten treffen ihn noch in der Baumaschine sitzend an.
Im Video: Besoffski-Baggerfahrer wütet auf Parkplatz
80 Meter langer Bürgersteig wurde zerstört
Noch am Tatort lässt sich der Mann festnehmen. Es handelt sich laut Polizei um einen 27-jährigen Bauunternehmer. Ihm soll auch die Firma gehören, die die Glasfaserarbeiten ausgeführt hatte. Sein Auftraggeber soll die Rechnungen nicht bezahlt haben. Wohl aus Wut nahm der Unternehmer die Dinge dann selbst in die Hand, stieg in den Bagger und zerstörte die Straße. Der Sachschaden soll rund 10.000 Euro betragen. Eine RTL-Anfrage an den mutmaßlichen Zerstörer blieb bislang unbeantwortet.

Bürger sind jetzt die Leidtragenden
Die absurde Aktion ist in Hochheim DAS Gesprächsthema. „Wenn ich kein Geld dafür bekommen würde, dann würde ich es genauso machen”, sagt Anwohner Jaroslav Gusaroff schmunzelnd. Zum Lachen ist dieser Fall für viele Hochheimer jedoch nicht. Sie müssen vorerst auf ihren Rad- und Fußgängerweg verzichten. Laut einiger Bürger soll die Stadt bereits mitgeteilt haben, dass in den nächsten Tagen mit der Instandsetzung der Frankfurter Straße begonnen werde. Bleibt zu hoffen, dass der 80 Meter lange Abschnitt dann sehr viel länger hält.