RTL macht den Test

Kosmetikspiegel setzt Wohnung in Brand - kann das auch mir passieren?

von Carolin Blatzheim, Johanna Kalt und Anna Schwarzer

Familie Wilkinson steht noch immer unter Schock.
Vor drei Wochen bricht bei ihnen plötzlich ein Feuer aus - hervorgerufen durch einen Kosmetikspiegel! Das gesamte Zimmer von Tochter Grace ist durch en Brand zerstört. Die schockierenden Bilder haben wir für euch im Video. Ist das Schicksal der Familie eine Ausnahme oder können Kosmetikspiegel wirklich gefährlich werden?

RTL macht den Test: So schnell führt ein Spiegel zum Brand

Der Spiegel der Wilkinsons stand so unglücklich auf dem Kosmetiktisch ihrer Tochter, dass er die Sonne auf eine schwarze Gardine projizierte und diese in Brand setzte. Doch wie schnell kann so etwas passieren? Das zeigt ein Versuch von RTL zusammen mit der Feuerwehr Fürstenwalde in Brandenburg.

Lese-Tipp: Gefahrenquelle im Auto: So gefährlich sind Babyspiegel

Auch hier werden das Sonnenlicht, ein Kosmetikspiegel, Glas und ein Stofffetzen so ausgerichtet, dass die Sonne ihr Licht durch den Spiegel reflektiert. Es dauert keine 50 Sekunden bis der Stoff brennt!

Uwe Pietsch-Kropf von der Feuerwehr Fürstenwalde weiß auch, wieso der Kosmetikspiegel so brandgefährlich ist - wortwörtlich! „Es gibt Spiegel mit bis zu fünfundzwanzigfacher Vergrößerung. Da muss man davon ausgehen, dass die Energiebündelung bei diesen Spiegeln noch viel höher.“

Lese-Tipp: Nicht in Panik geraten! Wie verhalte ich mich im Brandfall?

Nicht nur Spiegel können Brand verursachen

Das gilt übrigens nicht nur für Kosmetikspiegel. Auch normale Spiegel können Feuer auslösen, wenn die Sonne im richtigen Winkel stark genug auf sie scheint. Heißt: Wenn die Sonne durch ein Fenster prallt und ein Spiegel in der Nähe ist, zieht ihr am besten die Vorhänge zu. (jbü)