EU entscheidet über Döner-Schutzantrag
Das wäre „ein Genickbruch” - steht der deutsche Döner vor dem Aus?
Ist der Döner bald nur noch Einheitsbrei?
Wenn es nach der Türkei geht, dann ja. Denn die fordert von der EU, einem Schutzantrag für die traditionelle Teigtasche zuzustimmen. In Deutschland kommt dieser Antrag allerdings gar nicht gut an - hier sieht man ihn gar als drohenden „Genickbruch für jeden Dönerladen”.
Viel Wirbel um die Teigtasche: Gehört der Döner wirklich geschützt?
Wer hätte gedacht, dass wegen einer Teigtasche die Emotionen derart hochkochen können? Doch genau dafür sorgt derzeit der Antrag der Türkei, den klassischen Döner zu schützen. Demnach soll es künftig strikte Vorgaben geben, welche Teigtasche sich noch Döner nennen darf - und welche eben nicht. Und wie streng diese Vorgaben ausfallen könnten, erfahrt ihr im Video oben.
Lese-Tipp: Big Mac, Döner, Pommes: So gehen die Fast-Food-Lieblinge in gesund
Für Döner-Verkäufer Daldar Junar steht jedenfalls fest: „Sollte dieser Antrag durchgehen, dann sage ich, wär das ein Genickbruch für jeden Dönerladen.” Warum und welche Folgen der Antrag für euch als Kunden hätte, sollte die EU ihn tatsächlich durchwinken, seht ihr ebenfalls im Video. (vho)