Damit ist der Spaß sicherMehr als nur „befriedigend”! Diese Sextoys empfiehlt Stiftung Warentest

Im Drogerie-Einkaufskorb: Nagellack, Waschmittel, Vibrator.
Längst vorbei die Zeiten, in denen es Sextoys nur in schmuddeligen Erotikshops oder online gab. Stiftung Warentest hat 19 davon unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nur Sicherheit ist sexy!
Diese Sexspielzeuge hat Stiftung Warentest geprüft
Geprüft wurden zwölf Vibratoren und Dildos, vier Masturbatoren für Männer und drei Analplugs zwischen 12,45 und 209 Euro. Dabei setzte Warentest nur auf bekannte, viel verkaufte Marken und ließ Produkte von Onlineshops wie Temu aus. Die wichtigsten Fragen: Wie sicher sind die Toys verarbeitet? Stecken darin Schadstoffe? Wie gut ist die Bedienungsanleitung? Und bei App-gesteuerten Produkten: Wie sieht es mit der Datensicherheit aus?
Im letzten Punkt enttäuschten ausgerechnet drei teure App-gesteuerte Toys, weil sie intime Nutzungsdaten an die Hersteller senden. „Die Apps sind sehr indiskret und übermitteln Nutzungsstatistiken sowie User- und Geräte-IDs. Eine iOS-App sendete sogar Daten an ChatGPT“, erklärt Warentest-Expertin Anne Mandt. Ihr Rat: „Die App-gesteuerten Toys ohne die App nutzen.“
Lese-Tipp: Sexologin klärt auf: So kommen Frauen selbstbestimmt zum Orgasmus
Video-Tipp: Ex-Kindermädchen arbeitet als Sextoy-Testerin
Rossmann-Vibrator rauscht ab
Drei Erwachsenenspielzeuge fallen außerdem mit gesundheitsgefährdenden Substanzen auf. So gibt der G-Punkt Vibrator von Rossmann Preventivo (ca. 14,95 Euro, Farbe türkis) am Ladekontakt deutlich mehr Nickel ab, als es der gesetzliche Grenzwert erlaubt. Das Metall kann Allergien auslösen und steht im Verdacht, Krebs zu erzeugen. In der Gebrauchsanweisung fehlen laut Warentest außerdem wichtige Hinweise zur Reinigung und Unverträglichkeit mit anderen Materialien. Das Endergebnis in puncto Sicherheit: „Mangelhaft” (Note 4,6).
Lese-Tipp: Warum manche Menschen nie Sex haben – Studie zeigt überraschende Gemeinsamkeiten
Die Testsieger für sicheren Spaß
Immerhin sieben Sextoys kann man laut dem Sicherheits-Check von Warentest „blind vertrauen” - sie sind alle „gut” oder besser. Testsieger ist der Müller Young Hearts Purple Vibes (ca. 29,99 Euro). Der Vibrator ist als einziger „sehr gut” (Note 1,3). Platz zwei in dieser Kategorie sichert sich der „gute” Satisfyer Pro 2 Generation 3 (schwarz, Note 1,7, ca. 43 Euro).