Rechtsanwältin kennt die AntwortHandyverbot an Schulen und auf der Arbeit – ist das überhaupt rechtens?
Jugendliche ohne ein Smartphone in der Hand – auch in der Pause!
Wow, das klingt erst einmal schwer vorstellbar. Denn heutzutage hat fast jeder von uns sein Handy immer bei sich. An hessischen Schulen ist ab Sommer 2025 endgültig Schluss damit. Doch was ist mit dem Arbeitsplatz, darf der Chef uns allen hier die private Handynutzung untersagen?
Handyverbot an Schulen – was haltet ihr davon?
Bisher können Schulen in Deutschland die Regeln zur Handynutzung selbst festlegen. In Hessen ändern sich das jetzt, hier soll ab Sommer 2025 ein landesweites Verbot eingeführt werden. Ausnahmen soll es nur an weiterführenden Schulen geben. An einigen Schulen wird dieses Modell aktuell schon getestet, wie an der Hohen Landesschule in Hanau. Hier müssen die Schüler ihre Handys den ganzen Schultag über in einem Spind einschließen und bekommen sie erst nach Schulschluss wieder zurück.
Viele Schüler aus Hessen sehen die neue Regelung bisher kritisch. Ihr Argument: Arbeitgeber können die private Handynutzung auch nicht verbieten. Doch ist das wirklich so?
Lese-Tipp: Bald Handy-Verbot an Schulen in NRW?
Private Handynutzung am Arbeitsplatz: Darf der Chef das verbieten?
Tatsächlich gibt es ein Handyverbot von Arbeitgebern in Deutschland im größeren Stil zwar noch nicht, aber zum Beispiel in Österreich bei der Firma Fahnenseil. Doch ist es grundsätzlich in Deutschland möglich, den Angestellten die private Handynutzung am Arbeitsplatz zu verbieten? Oben im Video klärt Rechtsanwältin Nicole Mutschke darüber auf. (mjä)